Back to list
Röhrenblattlaus an der Rosenknospe

Röhrenblattlaus an der Rosenknospe

3,182 5

vitagraf


Premium (Complete), Einhausen

Röhrenblattlaus an der Rosenknospe

Kleine Laus von ca. 1 mm Länge.
Man erkennt Details wie Fühler, Augen, Beine, Siphone.

Aufnahme: 18.06.2013 (Bildausschnitt 1750 x 1750, Blitz/Taschenlampe, nachts ohne Sonnenlicht)

Comments 5

  • Andrea Frey 18/06/2013 20:43

    Ein sehr entgegenkommendes, kleines Tierchen ;)
    LG Andrea
  • vitagraf 18/06/2013 16:36

    ISO 800 ist bei der 5D III kein Problem. Die 1/200 s sind die Synchronzeit, die eigentliche Blitzbelichtungszeit ist kürzer. Mag sein, dass F/14 hier etwas sportlich ist (Beugungsunschärfe), aber dafür liefert es Schärfentiefe.
    vgl. Schärfentiefe-Tabelle: http://milliwelt.de
    Dennoch danke für den Hinweis. Ich bin sicher noch nicht am Optimum der Darstellung, halte aber inzwischen das richtige Licht für die wichtigste Zutat.
  • Guenther Glaser 18/06/2013 9:39

    Faszinierend was sich da abspielt im "andern" Leben.
    Wir glauben immer wir sind die Krone der Schöpfung und allesbestimmend.
    Quatsch; fotografieren könn ma;
    Naja auch nicht schlecht.
    Gruss Gü
  • † Bernhard Buchholz 18/06/2013 8:00

    Das sieht für mich einfach nur Fantastisch aus

    Gruß Bernhard
  • Dirk-Christian 18/06/2013 4:16

    Wow, extreme Vergrößerung ! Wusste nicht, dass die Tierchen nachtaktiv sind. Sind sie vermutlich auch nicht, sie erlebten in deiner Taschenlampe vermutlich einen antizyklischen 'Sonnenaufgang' ...
    Glückwunsch !
    Ja, diese junge Laus hat noch ein 'längeres' Leben und verschiedene Häutungen vor sich. (Analogie zwischen Insekten- und Reptilienhäutung ?)
    Liebe Grüße
    Christian

Information

Section
Folders Ameisen, Blattläuse
Views 3,182
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Aperture 14
Exposure time 1/200
Focus length 65.0 mm
ISO 800