Back to list
R.i.P. Hansa  "Magic RAW"

R.i.P. Hansa "Magic RAW"

3,009 11

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

R.i.P. Hansa "Magic RAW"

2 Themen zusammen gefasst in diesem Bild
1. R.I.P. Hansa: diese Kokerei im Osten des Reviers wurde nach der Philosophie der IBA Emscher Park dem "kontrollierten Verfall" anheim gegeben. Nun werden große Teile vor allem der Weißen Seite abgerissen und damit der letzte große Schrottrobber- Spielplatz im Revier vernichtet. Übrig bleibt eine kleine gepflegte und fotografisch uninteressante touristische Landmarke. Heute habe ich denn einen kleinen Spazierang zum Abschied unternommen. Der Fotografische Gedächtniskranz zur Kokerei unter
2. "Magic RAW" - das ist die Bezeichnung im Fuji-DSLR-Forum bei Phil Askey unter
http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1020
für den in der Tat gewaltigen Kontrastumfang der Fuji S3 pro. Dieses Foto ist mit Hilfe der Freeware S7raw (weiche Gradation mit zusätzlich abgeflachten Tiefen und Lichtern) aus *einer* RAW-Datei erzeugt worden; anschließend wurden die PArtialkontraste in den Tiefen und Lichtern angehoben. Die Grenzen der DSLR- Fotografie sind mit dieser Technik erneut hinausgeschoben worden. Der Kontrastumfang entspricht damit einem weichen Negativ-Film. Kokerei-Verladungen gelten zu Recht als "Kontrasthölle" und dienen daher zu Recht als hard-core-Testmaterial für diese Zwecke :-))
Die Betonbalken in der Decke im Vordergrund sind in der Tat schief. Hier die EXIF-Daten:
Original date/time: 13.03.2005 13:52:24
Exposure time: 250.00
F-stop: 9.5
ISO speed: 100
Focal length: 50.0000 (50 1.4 AF-D-Nikkor)
Focal length (35mm): 75
Exposure mode: Auto
White balance: Auto
Exposure bias: -1.5000 (!)
Metering mode: Pattern
Exposure program: Aperture priority
Brightness: 2.0000
Contrast: Soft
Saturation: Normal
Sharpness: Soft
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePix S3Pro
Vgl. zur Leistungsfähigkeit moderner Negativfilme die Serie von Avenue, z.B.

Comments 11

  • Jörg R 30/03/2005 22:01

    Sehr interessant! Danke für die Info. Gruß Jörg
  • Christian Brünig 21/03/2005 7:43

    @Jörg: in JPG > 10 (8 ist Standard bei der Konkurrenz), in RAW ca. 12, vgl. http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms3pro/page19.asp
    Mit digitaler Nachbelichtung ist damit das Niveau eines weich arbeitenden oder entsprechend entwickelten (2-Bad-Entwicklung o.ä.) Negatriv-Films erreicht.
    Übrigens: Die S2 kann in RW 10,5EV bewältigen.
  • Jörg R 20/03/2005 21:37

    @Christian: Wieviel Blendenstufen Kontrastumfang kann die S3 konkret umsetzen, hast Du schon mal gemessen? Gruß Jörg
  • Christian Brünig 14/03/2005 13:33

    @Avenue: fürs erste reicht die 18-70/ 3.5-4.5 - Scherbe von Nikon für rund 300 €, die ab Blende 8 schon sehr gute Ergebnisse bringt - Kleinbild-Äquivalent 27-105.
    @Geli, Alina, Sascha, Holger: Danke für die Unterstützung - ich war schon fast untsrösltich nach den ersten Verrissen ;-)
  • Sascha Braun 14/03/2005 12:29

    Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen !

    Gruß Sascha
  • Alina Sickert 14/03/2005 10:53

    markant wie üblich und klasse Durchblick
    vg alina
  • Holger V. 14/03/2005 8:45

    Das überzeugt!
    Gruß,
    -Holger-
  • A.Soul- Lichtbildnerin 14/03/2005 6:23

    ah du testest eine neue aus? gut gelungen:-) gefällt mir gut das foto, finde es nicht so weichgespült muß ich sagen, lg geli
  • westfalenhuette punkt de 14/03/2005 1:45

    Neue Kamera? Scheint wirklich ein klasse Kasten zu sein - Glückwunsch :-)

    Gruß
    Haiko
  • Christian Brünig 14/03/2005 0:20

    @Michael: für Deine Motive optimal.
  • Michael O. L. 14/03/2005 0:19

    wirkt in der tat stellenweise weich...
    kann aber auch streiflicht dazu gekommen sein...
    wie macht sich das s3mopped denn sonst so...
    wäre wohl wenn nikon nix neues bringt eine echt gute alternative zur d70 zuwerden

    gruss micha