Back to list
Riesenbachstelze?

Riesenbachstelze?

1,314 2

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Riesenbachstelze?

Die Muster in sehr unterschiedlichen Vogelgruppen können gerade auf dem "stillgestellten" Foto augenblickhaft seltsame Ähnlichkeiten annehmen:

Dies ist dann aber doch eine Trauerseeschwalbe, die nur das anfangs ganz schwarze Gesicht schon wieder etwas gen Herbstkleid umgemausert hat.
Das Bild ist noch vom vorigen Jahr von Ende Juni. Das unten angefügte Bild zeigt einen anderen Vogel von gestern, der auch schon den hellen Beginn des Umfärbens um die Schnabelwurzel zeigt.

Was ebenfalls auf beiden Fotos täuscht, ist der scheinbare Gleitflug (einmal schräg abwärts und einmal waagerecht von der Seite gesehen).
Beides zeigt aber aus dem aktiven Flügelschlag nur gerade die mittlere Stellung, nur einmal stärker und einmal schwächer "durchgezogen".

In beiden Fällen hat der Vogel auch eine "Flugbahn", während gerade bei Seeschwalben (vor allem bei den hellen stoßtauchenden Arten) ein großer Teil von lapidar als "fliegend" bezeichneten Bildern einen im Rüttelflug eigentlich "stillstehenden" Vogel zeigt. Dann allerdings mit meist noch erhöhter Bewegung der Flügel.
(s. dazu das folgende Bild mit der ganz anderen Flügelhaltung.)

Seitlicher Vorbeiflug
Seitlicher Vorbeiflug
Wulf von Graefe

Comments 2

  • B. Walker 11/06/2007 10:36

    Sehr einprägsame Bilder dieser Seeschwalbe!
    Hoffe, dass sie auch in meinem verstaubten Hirn hängen bleiben. Leider habe ich hier in Deutschland nicht die Zeit und Gelegenheit, wie in FL, mich mit Feldstecher und Kamera bewaffnet in der Natur zu bewegen.
    LG Bernhard
  • Annette Ralla 11/06/2007 7:24

    Das sind beides herrliche Flugstudien dieses mir unbekannten Vogels!
    LG Annette