Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Rhön: Gangolfsberg – Basalt und Licht 03

Herrlich an zum Wandern viel zu warmen Tagen: Der Naturlehrpfad im Wald am Gangolfsberg:

„Am Steilabfall des Südosthangs führt der Pfad an einer der besterhaltenen Basaltprismenwände der Rhön vorbei. Die Basaltsäulen stehen hier seit der zweiten Hebung der Rhön im ausgehenden Tertiär schräg bis waagerecht. Sogar die Wegbefestigung und Stufen bestehen aus Basaltprismen. Etwa 250m südsüdwestlich des Gipfels befindet sich die Höhle Teufelskeller. Der Berg ist überwiegend mit Laub-Mischwald bedeckt. Rund 650 m östlich des Gipfels steht das Schweinfurter Haus (ca.575m).“

https://de.wikipedia.org/wiki/Gangolfsberg


Rhön: Gangolfsberg – Basalt und Licht 01
Rhön: Gangolfsberg – Basalt und Licht 01
Sabine Streckies 01

Rhön: Gangolfsberg – Basalt und Licht 02
Rhön: Gangolfsberg – Basalt und Licht 02
Sabine Streckies 01

Bayern, Rhön, 12.06.15.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/28-70.

Comments 3

  • Frank Mühlberg 25/06/2015 16:29

    Gut sieht das aus !
    Frank
  • IngoR 24/06/2015 17:54

    Hallo Rheinhilde,
    das schaut ja interessant und spannend aus. Ist in Realität sicherlich noch viel beeindruckender, als es ein Foto rüber bringen kann. Eine schöne Foto-Serie.

    Viele Grüße, Ingo
  • Willy Brüchle 24/06/2015 16:29

    Solche Basaltsäulen habe ich zuletzt bei Twyfelfontein (Namibia) gesehen. MfG, w.b.