907 4

Claudia Kotta


Free Account, Klagenfurt

Rhododendron

Kamera: Fuji Eldeavor Fotonex 4000 SL (APS)
Film: Fujifilm nexia A200
Mai 2000
F.F.Kennedy Arboretum, Irland

Ich würde gerne wissen, wie die Punkte im dunklen Bereich entstanden sind.
Es war eine Nahaufnahme (ich weiß nicht mehr, ob mit Makro oder ohne). Ist es zu dunkel gewesen?

Comments 4

  • Lydia S. 02/04/2003 13:12

    Also, das mit den Punkten: ich weiss nur, dass bei der Digitalfotografie es mit dem Sensor zusammenhängt. Dabei ist ein zu hohe Iso-Zahl eingestellt (Lichtempfindlichkeit falsch eingestellt), es handelt sich um eine Langzeitbelichtung. Bei Digis erkennen die Sensoren im dunklen Bereich keine Farben und einfach gesagt, machen diese Punkte. In der Bearbeitung kann man sie wieder etwas reduzieren, aber dabei wird das ganze Bild "verschwommen".
    Hoffe, daß das irgendwie erklärend ist. ;)
    lg.
    Lydia
  • Chris Meier 17/02/2003 8:35

    >> (auch die Fotoausarbeitungen vom Negativ schauen so aus).
  • Claudia Kotta 15/02/2003 9:38

    Nein, ich habe einen Original Fuji APS-Filmscanner (Image Scanner AS-1), das Negativ hat diese Punkte schon drauf (auch die Fotoausarbeitungen vom Negativ schauen so aus).
  • Adrian Rohnfelder 14/02/2003 19:16

    punkte im dunklen bereich, also ich sehe auf dem gesamten bild punkte, probleme beim scannen, billigscanner (nicht böse gemeint, aber nicht alle scanner können wirklich scannen)? ansonsten das motiv ist halt 'ne pflanze auf 'ne foto, schön mittig platziert