oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Rentier

Rentier (Rangifer tarandus)
Rentiere sind die einzigen Vertreter der Hirsche, bei denen auch die Weibchen ein Geweih tragen, wobei die Geweihe der Männchen wesentlich größer sind. Den Tieren erleichtern sie die Nahrungssuche unter dem Schnee.
Aufgrund von Nahrungsmangel und kalten Temperaturen in ihrem Lebensraum unternehmen Rentiere weite Wanderungen. Dabei helfen ihnen ihre breiten Hufe mit weit spreizbaren Zehen gegen das Einsinken im Schnee und im morastigen Boden und ihr dichtes Fell bietet Schutz gegen die Kälte.
Beim Laufen wird durch die Bewegung ihrer Sehnen ein knackendes Geräusch ausgelöst, wodurch die Tiere auch im dichten Schneegestöber oder Nebel den Kontakt zur Gruppe nicht verlieren.
Männliche Rentiere verlieren ihr Geweih nach der Paarungszeit, während Weibchen ihr Geweih meist erst im Frühjahr abwerfen.
In Nordamerika werden Rentiere als Haustierform, Karibu, gehalten.
Kritik erwünscht.

Comments 8

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 12,782
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Aperture 9
Exposure time 1/100
Focus length 55.0 mm
ISO 320

Appreciated by