Back to list
Rennsport Legenden

Rennsport Legenden

7,510 20

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Rennsport Legenden

Mercedes Rennwagen, aus dem Jahre 1914.

Am 4. Juli 1914 feiert Mercedes beim französischen Grand Prix einen triumphalen Dreifachsieg von Christian Lautenschlager, Louis Wagner und Otto Salzer. Zu dem Rennen auf dem 37,6 Kilometer langen Rundkurs südlich von Lyon tritt die Daimler-Motoren-Gesellschaft mit ihrem neu entwickelten Grand-Prix-Rennwagen an.

Weil das Reglement erstmals eine Hubraumbegrenzung auf 4,5 Liter vorschreibt, entwickelt Mercedes einen völlig neuen Vierzylindermotor mit oben liegender Nockenwelle sowie zwei Einlass- und zwei Auslassventilen pro Zylinder – erstmals wird damit die Vierventiltechnik in einem Mercedes-Motor verwirklicht. Der Rennmotor erreicht eine Höchstleitung von 78 kW (106 PS) bei der revolutionär hohen Drehzahl von 3.100/min.

Technische Daten Mercedes Grand-Prix-Rennwagen
Einsatz: 1914-1922
Zylinder: 4/Reihe
Hubraum: 4.483 Kubikzentimeter
Leistung: 78 kW (106 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h

Comments 20

Information

Section
Folders Daimler Benz Museum
Views 7,510
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens DT 16-50mm F2.8 SSM
Aperture 4
Exposure time 1/60
Focus length 24.0 mm
ISO 500

Public favourites