Back to list
Relativ selten fotografiert...

Relativ selten fotografiert...

1,235 21

Relativ selten fotografiert...

...wird die scheue und vorsichtige Misteldrossel, die heute ein Vogel der Kulturlandschaft ist, früher wie die Amsel aber ein waldvogel war. Ein Teil der Misteldrosselpopulation überwintert auch bei uns. Bereits seit Anfang Februar kann man ihren melancholisch wirkenden Gesang hören. Ein anderer Teil der Population überwintert in Südeuropa und kommt jetzt zurück ins Butrevier wie dieser Vogel, der in Gesellschaft von Rot- und Wacholderdrosseln, aber auch von Staren und Hohltauben heimwärts zog.
Misteldrosseln sind deutlich größer als die etwas ähnlichen Singdrosseln (28 cm gegenüber 22 cm)und sind im Unterschied zu diesen keine Gartenvögel.

Infos zur Misteldrossel im Naturlexikon: http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00148-Mistdrossel/HWG00148-Misteldrossel.html

Fotografiert aus dem Auto, etwa 4m Entfernung.

Comments 21

  • Jürgen Schmidt 07/04/2004 21:39

    Hier hast du natürlich extreme Lichtverhältnisse gehabt. Ich bin schon ganz begeistert dieses Jahr hier so viele Singdrosseln zu sehen, eine Misteldrossel habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen.
    Gruß
    Jürgen
  • Thomas Helber 07/04/2004 21:22

    Gratuliere !
    Ich bin froh, wenn ich sie mal mit dem Fernglas sehen kann !
  • Edeltraud Vinckx 04/03/2004 21:28

    eine Wachholderdrossel zu sehen ist sicher ein Erlebniss...Gut hast du sie aus dem Auto aufgenommen denn sie sind bestimmt scheu...
    Sehr gut auch deine Beschreibung...
    lg edeltraud
  • Markus Joppe 03/03/2004 20:57

    große klasse und dann noch aus dem auto!

    lg markus
  • Rainer Switala 03/03/2004 12:31

    gute imformation und klasse foto
    auch ich habe sie bewußt noch nicht gesehen
    tolle schärfe
    gruß rainer
  • Edi Day 02/03/2004 23:23

    Super Doku und wie Du sagst, sehr selten und dann noch so knackscharf, genial.
    LG Edi
    im Gegensatz zu dem...
  • Susanne Schwalk 02/03/2004 19:54

    Auch ich habe wieder etwas von dir gelernt und mich über das wunderbare Vogelbild gefreut.
    LG Susan
  • Rüdiger Bartsch 02/03/2004 18:31

    Schöne Doku und wieder was dazugelernt. Die Perspektive sieht sehr tief aus, war der Vogel auf einer Anhöhe oder wie geht das?
    LG Rüdiger
  • Ludger Hes 02/03/2004 17:44

    Wieder sehr gute Info und ein klasse Foto. ;-)
    LG, Ludger
  • Holger aus HRO 02/03/2004 16:03

    nicht nur selten fotografiert - auch nur selten zu beobachten. Die Misteldrossel ist ja auch nicht gerade häufig!
    Gut aufgepasst, denn in einem Schwarm fallen die trotz der Größe wenig auf.
    Gruß Holger
  • Leo Sch. 02/03/2004 15:34

    ÄHM....was ist bei Dir schon selten Hawi :-))
    Ganz Fantastisch!!
    Gruss Leo
  • Cornelia Schorr 02/03/2004 14:15

    ...und jetzt seh ich dich bäuchlings quer über den Autositzen liegen, den Oberkörper halb aus der offenen Tür heraushängend um die Drossel aus dieser Perspektive fotografieren zu können ;-)
    DAS ist ein Einsatz und wird durch klasse Bilder belohnt!
    LG conny
  • Hansjoerg S. 02/03/2004 13:38

    Schöne Aufnahme, wertvolle Doku
    Klasse das Licht und der natürliche Hintergrund
    schön
    Gruss
    Hansjörg
  • Josef Zenner 02/03/2004 11:50

    Super Aufnahme.
    Du hast auch meine Bewunderung.
    Gruß Josef.
  • Monika Paar 02/03/2004 11:22

    da schließe ich mich gerne jörg an - ich lerne mit großem interesse bei dir und bewundere die mir oft unbekannten tiere...
    lg
    monika