Back to list
Regierungsbunker 4 (das letzte)

Regierungsbunker 4 (das letzte)

565 4

Regierungsbunker 4 (das letzte)

Das Letzte aus der Serie, ich hab Euch genug gelangweilt damit.

Allerdings hat es bei mir einen sehr bleibenden, nachdenklichen Eindruck hinterlassen.

Rechts eines der inneren Schleusentore, also noch hinter dem 26 Tonnen Tor (siehe erstes Bild).

Erst in diesem Jahr (2008) wurde bekannt, dass der Bunker einem "modernen" Atomangriff niemals standgehalten hätte. Geheime Gutachten aus den 60ger Jahren hatten damals schon belegt, dass der Bunker bestenfalls einer 20Kilotonnen Bombe (etwa Hiroshima) standgehalten hätte. Aber schon in den 60ern musste man mit einer bis zu 250 fach höheren Sprengkraft rechnen. Die gesamte Anlage wäre durch eine "moderne" Atombombe in sich kollabiert. Dennoch wurde der Bau aus politischen Gründen fortgeführt.

Es wurden alle zwei Jahre Vollübungen durchgeführt, bei der der Bunker mit voller Besetzung (ca. 3000 Mann) bis zu 30 Tage hermetisch abgeriegelt wurde. Es fehlte auch nicht an einem Übüngs-Bundeskanzler ( Bundeskanzler-Üb war die offizielle Bezeichnung) und Übungs-Präsidenten. Es wurde geübt, unter diesen Bedingungen Not-Gesetze zu erlassen und die dazugehörigen Kommunikationswege nach außen wurde dabei getestet.

Comments 4