Back to list
Regen zieht auf

Regen zieht auf

1,579 8

Bruno Frangi


Free Account, Bösingen

Regen zieht auf

Island: Krafla

Eine Landschaftsaufnahme lebt vom Licht und dessen Einfallwinkel. In den Morgen- und Abendstunden sind meistens die besten Lichtbedingungen vorhanden. Das muss aber nicht immer so sein.

Als ich gegen Mittag zu Fuss auf dem Weg in die vulkanisch aktive Gegend der Krafla war, viel mir der dunkle fast violette Himmel auf. Im Kontrast zu den Farben des vulkanischen Hügels ergab sich eine ideale Verteilung der Lichter und Schatten. Ein Bild bestehend aus dem Hügel und dem dunklen Himmel kam nicht in Frage, da es sehr flach wirken würde.

So begab ich mich auf die Suche nach einem Vordergrund. Die erste Ebene besteht aus einem ca. 200 Jahre alten Lavastrom, in dem sich die ersten Pflanzen angesiedelt haben. Es waren vor allem Flechten und einige Gräser. Das Suchen hat sich letztlich gelohnt. Der Büschel gelber Blumen und die beiden Felsbrocken eigneten sich gut für die Gestaltung der ersten Ebene. Die Felsbrocken in den goldenen Schnitt gesetzt und fertig war das Bild.

Fazit: Es ist nicht immer einfach eine, zwar für das Auge interessante Landschaft, in ein Bild umzusetzen. Ich bin mir bewusst, dass es kein Spitzenbild ist, aber es soll zeigen, dass auch anschauliche Bilder in so einer Situation auf den Film gebannt werden können.
_________________________________________________________________________

Comments 8

  • Annette Snuf 15/06/2002 18:20

    Hoi Bruno,

    Vielen Dank für die lehrreiche Beschreibung der Gestaltung des Bildes. Habe mal den unteren 2/3 abgedeckt; mir gefällt es dann immer noch sehr gut (vor allem den Kontrast blau-grauer Himmel mit rot-weiss überspültem Hügel). Es ergibt natürlich viel weniger Tiefe, wie du beschreibst.
    Liebe Grüsse auch an Svetlana.
    P.S. habe mich entschieden: 9!
  • Sabine Steinwender 15/06/2002 16:25

    Eine wunderschöne Landschaft.
    viele Grüße
    Sabine
  • João Carlos Espinho 15/06/2002 11:12

    Schöne Aufnahme.
  • Dirk Frantzen 14/06/2002 18:24

    Hallo Bruno,
    sehr schöne farbliche Gestaltung und Bildaufteilung.
    Gefällt!
    Dirk
  • Bruno Frangi 14/06/2002 17:21

    @Alle
    Das mit dem Gewitter war nicht speziell für dieses Bild gedacht, sondern allgemein zu verstehen. Dunkler Himmel und helle Landschaft können ein Bild bereichern. Stellt euch dieses Bild mit einem weissen Himmel vor.
    Für Islandkenner wird das Bild auf den Namen umbenannt.
    Gruss an alle
    Bruno
  • † Heinz W. 14/06/2002 17:16

    Bruno, habe schon lange nix mehr bei dir geschrieben, da es mir fast dumm vorkam es gab durch die Bank gute Bilder, so auch dieses.

    Nur mit dem Titel kann ich mich nicht anfreunden, klar hast du du es gut erklärt, aber eine Gewitterstimmung kommt bei mir nicht an.

    Gruß
    H1,
  • Bruno Frangi 14/06/2002 17:14

    Hallo Dieter
    Ich habe letzten Sonntag erfahren, dass es dich nächstens wieder ins Traumland zieht. Wünsche Dir viel Ruhe und Gelassenheit in diesem wunderbaren Land und bring uns ein paar Bilder nach Hause.
    Gruss Bruno
  • Dieter Graser 14/06/2002 17:08

    Hallo Bruno,
    Deine Beschreibung hebt einen Aspekt hervor der die Landschaftsfotografie in den hohen Breiten so interessant macht: im Sommer ist selbst Mittags der Einfallswinkel der Sonne deutlich flacher als in unseren gemäßigten Breiten und sie sinkt nachts trozdem kaum oder gar nicht unter den Horizont. Das Zeitfenster für flaches Licht ist dadurch sehr weit (je nach dem 6-8 Stunden). Gewitterstimmungen (in unseren Augen) sind häufig, tatsächlich sind richtige Gewitter in Island so selten wie weiße Raben.
    Dein schönes Bild freut mich natürlich wieder und ich zähle die Tage ...
    Dieter