Back to list
Reetdächer im Freilichtmuseum Kommern

Reetdächer im Freilichtmuseum Kommern

882 9

Günter Walther


Premium (World), Köln

Reetdächer im Freilichtmuseum Kommern

Reet (auch: Reeth, Reth, Reith, Ried, Riet, Rohr und ähnliches) bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem Zustand zur Dacheindeckung verwendet wird; und in früheren Zeiten zu vielen ähnlichen Zwecken diente, so etwa zum Besticken neuer Deiche mit der Deichnadel. Der Name Reetdach findet vorrangig an der deutschen Nordseeküste Verwendung, in Mecklenburg-Vorpommern spricht man dagegen von Rohrdach.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Reet[fc-foto:28791353]

Comments 9

Information

Section
Folders Eifel
Views 882
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX S9100
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/800
Focus length 4.5 mm
ISO 200