1,988 5

Herr Ullmann


Free Account, Frankfurt am Main

ray of light

Ich freue mich über Lob und Kritik. Je präziser desto wertvoller für mich.

Comments 5

  • Granjow 26/10/2009 15:52

    Ah, darum!
    Bin gespannt auf das Nachfolgerbild :)
  • Herr Ullmann 25/10/2009 23:55

    Hallo Simon,
    ich muss mich korrigieren - ich hatte dich ganz falsch verstanden: die ganz feinen Strahlen sind künstlich. Damit wollte ich die Wirkung eines nackten Blitzkopfes simulieren. In Wirklichkeit war es ein Aufsteckblitz entfesselt hinter dem Model auf dem Boden. Der war bestimmt 1-2 Blenden zu hell, um die Konturen mit einer Corona zu versehen. Weil er von unten strahlte, hat er aber auch ein Stück des Armes verbrannt, was ich ursprünglich mit dem Stempel reparieren wollte. Dann hatte ich die Idee mit den Blendenflecken, was dem Bild meiner Meinung nach mehr Dynamik verleiht. Mit der rechten Hosentasche warst du also ziemlich nah dran;-)

    Da mir jetzt Rainer Szesny aus der FC einen guten Tipp gegeben hat, wie man Blendenflecken realistischer simuliert, werde ich das Bild aber demnächst nochmal überarbeiten. Den Link werde ich hier posten.
  • Granjow 25/10/2009 18:57

    Echt?
    Ist natürlich wie alles Geschmackssache, aber ich finde, die spitzen Strahlen passen nicht zu den sonst sehr weichen Kurven. Die hineingearbeiteten Flecken hingegen schon.
    Sonst ist das Bild aber 1a. Stimmungsvoll und sehr gute Beleuchtung.

    Wenn ich dich fragen darf: Wie hast du die hingebracht? Das Licht für den Umriss hätte ich jetzt hinter ihrer rechten Hosentasche vermutet, aber dann wäre beim Arm keine Sonne.
    Von rechts etwas stark streuendes, maximal 2 m Abstand?

    lg
    Simon
  • Herr Ullmann 23/10/2009 21:35

    Vielen Dank für Eure Kritiken. Die Strahlen sind echt aber die die Blendenflecken sind künstlich eingefügt.
  • Granjow 22/10/2009 20:53

    Sind die Strahlen echt? Die find ich etwas störend.

    Ansonsten gut gelungen.