971 6

nobodyno


Premium (World), Balingen

Räder

Süddeutsches Eisenbahnmuseum
Süddeutsches Eisenbahnmuseum
nobodyno


Mein letztes Bild von den Dampftagen im Mai 2009

Comments 6

  • Horst-W. 16/12/2009 12:39

    @Doris: Warum Selbstzweifel? Du WILLST doch lernen, du willst doch Austausch, wenn ich dein Profil richtig lese. Das kannst du aber nicht oder nur sehr sehr langsam wenn du nur "im eigenen Saft kochst", wenn du - übertrieben gesagt - immer das gleiche machst, wenn du mehr Energie reinsteckst zu verteidigen was du gemacht hast statt dazuzulernen ... ;-)
    Du willst doch - ich zitiere: "anders, besser, genauer" sehen! Das lernst du aber nicht indem du einfach mittig draufhältst (wobei du hier ein tiefe Perspektive gewählt hast, was die Sache durchaus schon interessanter macht) ... ;-)))
    Ich würde jetzt gern mit dir zu diesem alten Radsatz gehen, und wir würden "sehen lernen" ... von allen Seiten ... aus allen Perspektiven ... Ein Rad oder Detailausschnitt für sich allein ... Wechselwirkung zwischen den beiden Rädern ... oder Wechselwirkung mit dem Hintergrund ... Gestalten mt Schärfe und Schärfentiefe ... wir würden uns gaaanz nah ranschleichen ... oder uns auf den Bauch schmeißen und von unten durch die Speichen gegen den Himmel ... ;-)))
    Vor meinem geistigen Auge entsteht grad eine ganze Serie zu diesem einen Motiv ... Fotografie ist ein Abenteuer mit schier unendlichen Möglichkeiten ... ;-)

    Zu diesem Dazulernen, sich weiterentwickeln, gehören nun mal andere Meinungen, andere Sichtweisen, oder Wissen das du im Moment noch nicht hast ... nicht dass du sofort auf alles anspringen musst was jemand sagt, aber dass du mal drüber nachdenkst, nicht gleich blockst, dass du dir in Ruhe rausziehst was dich weiter bringt und das bei künftigen Aufnahmen mit einfließen lässt. So dass du einerseits weiterkommst, dabei aber auch deinen eigenen Stil entwickelst ...

    Ok, ok ... Ende des Vortrags ... ;-)))
    Nur ein paar Anregungen ... ich hör ja schon auf ... ;-)
    LG Horst
  • nobodyno 16/12/2009 12:05

    @Horst: Zu den Unerfahrenen gehöre ich sicher auch noch, denn ich beschäftige mich doch erst 3 Jahre mit diesem Hobby. Auch wenn ich oft Selbstzweifel habe was meine Bilder anbelangt, so kann ich doch vertreten was ich mit meinen Bildern zeigen oder aussagen möchte, und so ist dieses hier eben ein Teil dieser Serie bzw. "Dokumentation" die sich dann wohl eher an die Eisenbahnfreunde hier wendet ;-).
    Und dieser Eingangssatz von vorhin von mir, gehört dann einfach mal wieder zu meinen Selbstzweifeln ;-).
    Liebe Grüssle Doris
  • Horst-W. 16/12/2009 11:46

    @Doris: Wenn "mittig" für jemand automatisch und pauschal "verpönt" ist, dann hat er keine Ahnung, plappert nur nach ... ;-)
    Die spezielle extrem ruhige Wirkung von "mittig" ist ja lange bekannt, das gehört mit zu den Grundregeln der Fotografie bezüglich der Wahl von Bildaufbau und Formatwahl. Regeln, die eigentlich eher Grunderfahrungen über eine lange Zeit sind, eher Hilfstellung bei der Gestaltung z. B. für Unerfahrene, keine starren Dogmen. "Mittig" kann durchaus auch die richtige Wahl sein, z. B. bei sehr "starken" Motiven, wie z. B. besondere Portraits oder Tierportraits, oder spezielle Architekturaufnahmen ... Motive die für sich sehr stark wirken, wo zusätzliche Steigerung praktisch nicht möglich oder erforderlich wäre. Das ist aber z, B. hier ganz sicher nicht der Fall.
    Überhaupt, um auf deinen Eingangssatz noch einzugehen - ich spreche von Bildern, Einzelbildern wie gerade von diesem hier, NICHT pauschal von "deiner Art von Aufnahmen" ... ;-)))
    LG Horst
  • nobodyno 16/12/2009 10:52

    Danke für Eure Anmerkungen.
    @ Horst: Ich weiss dass meine Art von Aufnahmen für viele eher langweilige sind, angefangen bei meinen Archtiekturaufnahmen, denn dafür kann sich nicht jeder begeistern.
    Zu dokumentieren, genau das versuche ich oft mit meinen Serien, die Dokumentation ist doch auch ein Bereich der Fotografie. Meiner Meinung nach kann nicht jedes Bild ein Kunstwerk sein.
    Aber okay, das alles ist natürlich auch mal wieder Ansichtssache.
    Liebe Grüssle Doris

    P.s.: Ich weiss auch das mittig hier bei vielen verpönt ist, nur bei so manchem Bild passt auch das. Ich möchte mich nicht auf dieses Bild beziehen, aber bei einer Architekturaufnahme z.B. mit grafischer Wirkung, da kann es sogar meiner Meinung nach manchmal ein Muss sein.
  • Horst-W. 16/12/2009 10:23

    Empfinde ich als eine simple Doku-Aufnahme fürs Eisenbahnarchiv (dafür wäre vielleicht ein Blinkwinkel von etwas mehr rechts noch etwas günstiger). Fotografisch eher langweilig ... "alles drauf, alles scharf, alles mittig" ... ;-(
    Dabei gäben schon die verschiedenen Strukturen im Bild so viel Ansatzpunkte zum Gestalten, auch die Knallfarbe der Räder, vielleicht auch grafisch/ästhetisch in SW ...
    LG Horst
  • Framefood 15/12/2009 23:18

    klasse detailaufnahme super farben und bildaufbau
    gruß simon