Back to list
Quelle der Saale

Quelle der Saale

6,588 35

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Quelle der Saale

Die Saalequelle, die nahe dem Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langen Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.
Das damalige Grubengebäute bestand aus einem kleinen Förderschacht und dem Abbau-Stollen, der die Saalequelle unterquerte.

Alexander-von-Humboldt´s Besuch des "Hülffe Gottes" Stollens markierte den Höhepunkt des Gelbkreide-Abbaus. Im Jahr 1794 war er als Oberbergmeister des Fürstentums Ansbach-Bayreuth vor Ort und erkannte, das es sich bei der abgebauten Gelbkreide um eine hohe Qualität handelte. Er empfahl, den begehrten Farbstoff für gewerbliche Zwecke abzubauen, und er förderte das Unternehmen.

Die Fassung der Saalequelle hatte im letzten Jahr 150jähriges Jubiläum.

www.fichtelgebirge.bayern

Comments 35

  • Joachim Irelandeddie 10/01/2022 15:04

    Eine sehr schöne Winteraufnahme von der Quelle der Saale und mit sehr interessanten Infos zu dem Ursprung der früheren Grube!
    lg eddie
  • Gisela57 29/01/2020 13:41

    Alles beginnt erst einmal im Kleinen ... bemerkenswert, tiefsinnig und überaus symbolhaft. Ein feine Darstellung, die auch im übertragenen Sinne von einer Quelle erzählt. Mit Perspektive und Bildaufbau hast du die Quelle dynamisch ins Bild gebracht; mir scheint, sie möchte sammeln und sich auf den Weg machen. :-)
    LG Gisela
  • Eifeljäger 25/01/2020 12:06

    Sehr interessant die Geschichte zur Saalequelle und dem alten Bergwerk aus dem die Saale ihr Wasser bekommt. Mir gefällt das Bild mit der Quelle in der winterlichen Landschaft sehr gut.
    Gruß, Franz
  • Ursula Rieser 23/01/2020 16:36

    Sehr spezieller und interessanter Beitrag zu Wie Dazumal.
    VG Ursula
  • Karl-Heinz Wagemans 23/01/2020 16:21

    Sehr interessant, ich kenne die Saale, die Quelle aber bisher nicht!
    LG K.-H.
  • Reinhard D. L. 22/01/2020 6:05

    ein winterlicher blick auf die quelle. gut von dir gezeigt und dokumentiert.
    gruß
    Reinhard
  • Constantin H. 21/01/2020 19:58

    Sehr fein gezeigt! LG, Constantin
  • Peter Horner 21/01/2020 19:34

    Sehr schön die eingefaßte Quelle gezeigt.
    Gruß Peter
  • Willi W. 21/01/2020 15:57

    Klasse Aufnahme tolle Info Werner.
    LG Willi
  • WM-Photo 21/01/2020 13:25

    Nicht immer sind Quellen so schön sichtbar.
    Gruß Walter
  • AnniNam 21/01/2020 13:00

    Gut gezeigt und danke für die Info dazu !
    LG Anneliese
  • Brigitte Specht 21/01/2020 9:55

    ...gut von dir im winterlichen Kleid gezeigt!
    L.G.Brigitte
  • guenterfrisch 21/01/2020 9:34

    Und dann.auf den Saaleradweg bis zur Mündung in die Elbe.2006 wollte ich da  noch bis Berlin zur WM hab's aber nur bis zur Lutherstadt Wittenberg geschafft und dann die Bahn genommen.
    Feines Motiv aus det Heimat
    GÜNTER
  • Mary.D. 21/01/2020 8:40

    Das sieht gelungen aus.
    LG Mary
  • tinchen49 21/01/2020 7:06

    deine Doku in Wort und Bild ist fantastisch und als Beitrag zum Thementag perfekt
    lg tinchen