1,026 35

S. Trabe


Free Account, Wien

Punktauge

Bienen besitzen zweierlei Augenarten. Mittig auf dem Kopf sitzen drei unbewegliche Punktaugen (Ocellen).
Hier ist nur das untere Punktauge sichtbar, die zwei oberen Punktaugen sind durch die Haare verdeckt.
Mit diesen Punktaugen kann die Biene hell und dunkel unterscheiden.
Die zweite Art sind die Facettenaugen. Sie bestehen aus vielen kleinen Einzelaugen, die sechseckig geformt sind.
Bei den Blattschneidebienen haben die Männchen diese schönen Augen, bei den Weibchen sind sie schwarz.
Jedes Einzelauge nimmt einen einzelnen Bildpunkt war. Die Bienen nehmen eine Landschaft etwa so war, als wenn wir durch ein Sieb blickten.
Im Gehirn werden die vielen Punkte dann zu einem Bild verrechnet.
Mit den Facettenaugen können Bienen gleichzeitig in verschiedene Richtungen sehen.

Sind doch unglaublich interessant diese Bienen ;-)

Comments 35

  • Volkmar Nix 23/07/2015 23:42

    Fantastisches Bild!
    Du lieferst eine tolle Beschreibung zu den Punktaugen.
    Es dürfte sich um das Männchen von Megachile willughbiella handeln. Erkennbar an den eigenartigen Tarsen der Vorderbeine.

    Liebe Grüße
    Volkmar
  • Sharkingo 17/06/2015 17:54

    Ein wirklich fantastische Aufnahme und dann noch eine so interessante Doku dazu.
    VG Sharkingo
  • Helga B. Kunde 18/02/2015 21:32

    Wirklich interessant, so viel Info zu diesen schönen Augen, was für tolle Tiere.

    LG Helga
  • Nanni217 18/02/2015 21:10

    Wahnsinn diese Aufnahme! Bin immer wieder begeistert über deine Bilder! Daumen hoch!!

    LG Susanne
  • Diana V. P. 10/02/2015 22:39

    Das ist ein Makro der Extraklasse... GENIAL!!
    Liebe Grüße
    Diana
  • Robert 84 10/02/2015 19:51

    Die Schärfe ist der Hit!!!
    Das Schillern auf den Augen, die Farben... einfach klasse.
    Ein starkes Makro.
    LG Robert
  • rsiemer 08/02/2015 19:30

    boaaah, ist das ein starkes makro mit einer punktgenauen schärfe.
    grüße rudi
  • sARTorio anna-dora 06/02/2015 14:24

    Bild und Text sind sehr eindrücklich! Ein Makro, das mir sehr gefällt!
    Liebe Grüsse Anna-Dora

    Das folgende Bild mit Text ist auch für dich bestimmt:

  • hsbonn 05/02/2015 13:25

    Feine Arbeit, sehr schön!

    vG
    Detlef
  • Althalus 04/02/2015 8:23

    Tolles Makro als Illustration für interessante biologische Fakten. ;-)

    LG
    Alex
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 03/02/2015 20:48

    Super interessant deine Erklärungen unter dem Bild, Das wußte ich noch nicht alles.
    Und dein Bild - wie immer Spitze!
    LG Heike
  • Gerlinde Kaltenmeier 03/02/2015 20:41

    Liebe Sabine, wieder eine Sagenhaft gute und Scharfe Aufnahme.
    Deine Info dazu macht es noch ein bisschen Spannender und man schaut viel Intensiver auf deine Aufnahme, Stark.
    Abendliche Grüsse an dich
    Gerlinde
  • Brigitte Schönewald 03/02/2015 15:10

    Tolle Nähe und exzellente Schärfe mit interessanter Erlärung.
    LG Brigitte
  • Sigrid E 03/02/2015 14:12

    Ein superscharfes und detailreiches Makro.
    Auch wenn du das Bienchen so angetroffen hast, mich irritiert der "Kopfstand" doch sehr. Hast du mal versucht das Bild zu drehen???
    LG Sigrid
  • mario valentini 03/02/2015 10:10

    Fantastic macro,good sharpness.

Information

Section
Views 1,026
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 10
Exposure time 1/13
Focus length 90.0 mm
ISO 400

Public favourites