Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

PUNK's NOT DEAD II

Nun endlich auch mal mein Beitrag zum Schlehen-Bürstenspinner(Orgyia antiqua), welcher von den älteren Entomologen auch gerne noch Bürstenbinder genannt wird.
Die Raupen sind wirklich nicht selten und ernähren sich von vielen Laubbaum-und Straucharten und sind jährlich in 2, manchmal sogar in 3 Generationen zu finden. So zügig wie es jetzt kühler wird, glaube ich nicht an eine 3. Generation und bin mir sicher, dass die Eier der noch schlüpfenden Falter überwintern.

~Zuchttier~

Vielleicht erinnert ihr euch auch noch an die flügellosen Weibchen...

flügellos...
flügellos...
Monty Erselius


Ich wünsche euch ein angenehmes und sonniges Wochenende.
v.g.
monty

Comments 10

  • KathrinJ 07/09/2010 23:16

    Die sehen wirklich zu schräg aus mit ihren Haarbürsten. Ich weiß noch nicht, was ich von den Brombeeren im Hintergrund halten soll, weil die mich doch sehr vom Hauptmotiv ablenken. Dabei mag ich es ja, wenn man im Hintergrund auch was sieht.

    Alles Liebe, Kathrin
  • maja°lis 07/09/2010 22:17

    schärfe
    farben
    bildschnitt sind beachtlich
    und überzeugen °°°
  • Ivy Ó Donóghúe 06/09/2010 8:05

    *lächelt*
    offensichtlich wirklich nicht ...
    schicker irokesenschnitt ...
  • wundertüte 04/09/2010 21:07

    Das ist ja echt der Knaller. Bin immer wieder erstaunt, was die Natur alles Wunderbares zum Vorschein bringt. LG anett
  • Maren Arndt 04/09/2010 9:44

    Ein mir bisher unbekanntes Wesen.
    Überhaupt hat mich dieser Sommer zu einem Insektenfan gemacht.
    Viele Grüße
    Maren
    P.S. ich hab neue Raupen vom Mittleren Weinschwärmer an meinen Weidenröschen - wieder alle braun ;-(
  • Charly 04/09/2010 8:09

    Den kleinen Allesfresser fand ich gerade auf Weide.
    Immer ein schöner Anblick. Und hier mit den Brombeeren
    drumherum einfach herrlich gezeigt.
    LG charly
  • Anett Kunstmann 03/09/2010 23:02

    ui echt fein, ein sehr schönes makro
  • Sonja Haase 03/09/2010 22:49

    Herrlich mit den Brombeeren im HG. Schönes Foto von der fotogenen Raupe. Ich fand sie meist auf Brombeerblättern. Viele Grüße, Sonja.
  • Helmut Diekmann 03/09/2010 22:47

    Monty, das ist wieder mal ein ganz phantastisches Makro! Die Raupe ist gestochen scharf, und die Umgebung mit den Brombeeren und Himbeeren wunderschön. Diese Farben, eine wirkliche Augenweide. Gruß, Helmut
  • Susann Kahlcke 03/09/2010 22:42

    diese raupen von dr. best mit schwingkopf fessen aber auch fast alles........wo ich die schon überall gesehen habe..........sind hübsche dinger........allerdings tun mir die weiblichen falter leid........nur auf nen kerl warten, dann eier legen und langsam verhungern..........tzzzzzzzz........
    klasse aber deine aufnahme wieder
    lieben gruß
    susann