Back to list
Pumba in the last light

Pumba in the last light

2,782 6

Hanewald-Photography


Free Account, Bad Dürkheim

Pumba in the last light

Warzenschwein im letzten Abendlicht

Comments 6

Hanewald-Photography wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Günter Sickmann 14/11/2019 8:27

    Großartig.
    Gruß aus Duisburg Günter
  • Andreas E.S. 13/11/2019 22:43

    Schöne Aufnahme des Scherenschnitts vom Warzenschwein. Die Bezeichnung  "Pumba" ist nicht bekannt, solltest du die vielleicht vom Kisuaheli abgeleitet haben, dann wäre die Bezeichnung "Punda". Bei deiner englischen Überschrift wäre die richtige Bezeichnung "Warthog". Wenn schon ausländisch, dann auch richtig.
    VG  Andreas
    • Hanewald-Photography 14/11/2019 7:18

      Hallo Andreas,
      erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung.
      Aber wenn man schon meint, etwas besser zu wissen, dann bitte auch richtig ;)
      Pumba(a) ist das Warzenschwein aus "König der Löwen". Es ist auch nicht korrekt, dass Warzenschwein auf Suaheli "Punda" heißt, sondern "Ngiri".
      Vielleicht verwechselst du dies mit "Pundamilia" was wiederum das Zebra wäre.

      Im Übrigen habe ich in der Bildbeschreibung die deutsche Bezeichnung angegeben.

      Gruß

      Thorsten
    • Andreas E.S. 14/11/2019 9:46

      Ich entnehme mein Wissen nicht dem Namen eines Tieres aus einem Theaterstück, sondern die Bezeichnung aus dem Bestimmungsbuch Säugetiere Afrikas von Haltenroth/Diller. Gut, dass du jetzt den Titel auch in Deutsch geschrieben hast.
      VG  Andreas
    • Hanewald-Photography 14/11/2019 10:39

      Hi Andreas

      der deutsche Text stand von Anfang an da ;)
      Da hat das Buch wohl einen Fehler.
      Hab mich noch mal informiert. Punda ist der Esel. Pumba bedeutet in Suaheli "langsam".
      Wenn du übrigens irgendwo in Ostafrika auf Safari bist, sagt dir fast jeder Guide, dass das Warzenschwein ein Pumba ist :D witzig, wie sich das durchgesetzt hat. Genauso ist es mit "Hakuna Matata" das ist auch kein korrektes Suaheli, wurde aber von "König der Löwen" in den Sprachgebrauch übernommen. Korrekt müsste es meines Wissens "Hakuna Shida" heißen.
      So, das sollen genug Ausschweifungen gewesen sein.

      Grüße

      Thorsten

Information

Section
Folders Kenia
Views 2,782
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS-1D X Mark II
Lens EF200-400mm f/4L IS USM EXT
Aperture 5.6
Exposure time 1/640
Focus length 560.0 mm
ISO 4000

Appreciated by