Back to list
pulsatilla in den julischen alpen

pulsatilla in den julischen alpen

780 5

Günther Rauter


Free Account, Bodensdorf

Comments 5

  • Mar-Lüs Ortmann 17/10/2003 8:12

    An "Pulsatillas" (Fruchtstände) dachte ich auch erst, als ich vor dem Motiv aus meinem Bild "Er trägt das Haar heute offen" stand. Aber mein dokumentierter "Schopf" bildet mit zahlreichen weiteren "Schöpfen" ein dichtes zickiges rankendes Gestrüpp ist. Dein auf den ersten Blick ähnliches Pflänzlein scheint wohl eine echte Pulsatilla zu sein, während meine Pflanze wahrscheinlich etwas Clematisverwandtes ist.
    Grüße

  • Veronika Pinke 07/10/2003 11:58

    ist das wirklich das kräutlein,das bei mir erkältungen in rekordzeit abklingen lässt ,ein viel verordnetes mittel aus der naturheilkunde ?
    im übrigen gebe ich günther recht,das bild ist gut,der rahmen etwas zu dominant für diese zarte pflänzchen.
    liebe grüsse vera
  • Günther Rauter 15/09/2003 7:41

    Danke Ernstl, mir ist es auch scharf genug!
    mit dem Rahmen haste schon recht. lg gü
  • E. A. R. 15/09/2003 7:31

    Beim Chris muss alles scharf sein, das Essen, die Bilder, die Frauen .... ;-)))
    Klasse Motiv, toller Ausschnitt und wer sagt das das Bild unbedingt volle Schärfe haben muß. Mir würde es auch als "Nichtfreund" sehr gut gefallen. Den Rahmen hätte ich vielleicht etwas zarter gewählt.
    LG Ernstl
  • Chris FM 14/09/2003 22:02

    Hallo Günther!

    Ein faszinierendes Pflanzenmotiv!
    Auch mit einem ansprechenden Hintergrund.

    Nur, bitte, wo liegt hier die Schärfe?
    Scheinbar, *dieaugenanstreng*, im mittleren Blattbereich; so halb-halb zumindest.
    Ist ein verflucht schwer einzufangendes Motiv, ja. Und dann zitterts gach noch vor aufregung. *g*

    Da hilft nur eins: Weiter weg von dem Trumm, um mit, falls nötig, Tele+Makro einen größeren Schärfebereich erreichen

    Gruß, Chris