Back to list
Pssst, sie schlafen...

Pssst, sie schlafen...

1,049 6

Marc Gerecke


Free Account, Hannover

Pssst, sie schlafen...

Wenn es Nacht wird über den Schrottplätzen und Häfen der Stadt,
dann fallen den Kränen die Augen zu.
Sie lassen ihre Haken und Greifer hängen
und ruhen sich von der schweren Arbeit des Tages aus.
Und wenn man sich ganz vorsichtig an sie heran schleicht,
kann man hören, wie sie leise und zufrieden vor sich hin schnarchen.



Übrigens lohnt sich ein Besuch auch tagsüber:

Trinity of Decay
Trinity of Decay
Marc Gerecke

Comments 6

  • Callas. 30/08/2014 20:52

    Also, mal allein von der Bildwirkung ausgehend: Finde ich das sehr stimmungsvoll. Eine Mischung aus mysteriös und heimelig - gern zum länger Anschauen. Bei mir erscheint die Ecke unten rechts auch tiefschwarz. Es ist aber leider nun mal so, daß es auf jedem Monitor anders aussieht. Insofern würde ich das hier vernachlässigen. Die Blendensterne sind auch schön dezent. Ich mag´s und auch den kleinen Text dazu. :o)
    VG, Susanne
  • Michael Masur 25/12/2008 0:30

    Kein Thema, so schnell fühle ich mich nicht auf den Schlips getreten :-)
    In den Schatten ist in der Tat noch Zeichnung wenn der Monitor noch etwas heller gedreht wird - mein Fehler (trotz Kalibration mittels teurer, geliehener Messtechnik).
    Natürlich kann man stürzende Linien auch als Stilmittel benutzen. Dann sollten sie m.E. aber das Bild "dynamisch" machen, sprich der Effekt sollte agressiver eingesetzt werden. Es ist eben immer die Frage was man mit dem Bild erreichen will.
  • Marc Gerecke 23/12/2008 2:11

    @Michael: Ich freue mich wirklich, dass mal jemand bereit ist, ein Bild zu kritisieren, auch wenn ich Dir jetzt inhaltlich widersprechen werde:
    - schief: Also, ich finde, dass die stürzenden Linien (denn das ist alles, was da 'schief' ist) das Bild eher in seiner Wirkung unterstützen, aber das ist Geschmackssache.
    - absaufen: Ich möchte ja Deinem Monitor nicht zu nahe treten, aber... schwarz ist da nur ganz wenig enthalten. Außer in den tiefsten Schatten unter den Schienen ist überall noch Zeichnung.
    - Konzentration auf den einen Kran: So ein Bild habe ich auch ausprobiert, aber dieses gefiel mir besser.
    - ausreichend belichtet: Wenn ich einen ausreichend belichteten Kran fotografieren will, gehe ich nicht nachts los. Natürlich kann ich den Kran im Hellen fotografieren, aber darum ging es mir nicht. Genaugenommen ist auch dieses Bild als Rohmaterial viel heller als hier gezeigt: Durch 30 s Belichtungszeit ist der Kran fast schon taghell erleuchtet, aber das habe ich nur gemacht, um eine größere Reserve gegenüber dem Bildrauschen zu haben. In der Nachbearbeitung habe ich es dann wieder so abgedunkelt, dass es meinem Eindruck von der Szene entspricht.
    Nimm es nicht persönlich, dass ich Deiner Kritik nicht zustimme, das meiste ist nunmal Geschmackssache. Trotzdem höre ich gerne, was andere an meinen Bildern zu kritisieren haben.
    Viele Grüße ---
    Marc
  • Michael Masur 22/12/2008 11:31

    Alles ein bischen schief und die Schatten saufen alle zu schwarz ab. Eine Konzentration auf den linken Kran und diesen ausreichend belichtet hätte das Bild viel spannender gemacht.
    Gruss, Michael
  • Marc Gerecke 05/12/2008 12:04

    @ Vera: Keine Sorge, ich war gaaaaaanz leise ;-)
    ... und Danke für Deine Anmerkung.
    Tschüss ---
    Marc
  • Vera Boldt 02/12/2008 22:49

    Psst Marc, hoffentlich hast du sie nicht gestört.
    Foto ist supi
    mlgv