8,619 4

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Propyläen

Von griechischen Tempeln der Antike inspiriert,
steht dieses große Stadttor an der westlichen Flanke des Münchner Königsgplatzes.

Erbaut 1862 von Leo von Klenze im Auftrag von König Ludwig I. in Form eines Tempeleingangs und nach dem Vorbild der Propyläen der Akropolis, zeigt es dorische Säulen und Reliefs an Portikus und den beiden seitlichen Türmen.

Das Stadttor ist das letzte klassizistische Bauwerk Münchens, wurde allerdings bereits errichtet,
als München an dieser Stelle eigentlich kein Stadttor mehr benötigte,
weil die Stadt schon weit darüber hinaus gewachsen war.

Das Tor steht am westlichen Ende der Brienner Straße,
die als Blickachse relativ gerade über den Karolinenplatz mit dessen Obelisken zum Hofgartentor, zum Odeonsplatz und zur Ludwigstraße führt.


_________________________________________________________________________________

Comments 4

Information

Sections
Folders München
Views 8,619
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R3
Lens RF24-105mm F4 L IS USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 31.0 mm
ISO 100

Appreciated by

Public favourites