Back to list
Prinz Albrecht von Preußen .

Prinz Albrecht von Preußen .

4,520 3

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Prinz Albrecht von Preußen .

Der Albrechtapfel oder Albrechtsapfel, eigentlich Prinz Albrecht von Preußen, ist ein Herbstapfel.
Die Sorte wurde 1865 vom Hofgärtner des Prinzen Albrecht von Preußen in Kamenz in Schlesien als Sämling von Kaiser Alexander entdeckt.
Sowohl das Holz als auch die Blüte sind sehr frosthart und eignen sich entsprechend auch für höhere oder raue Lagen. Ebenso ist diese Sorte kaum anfällig für Schorf. Die mittelspäte Blüte dieser diploiden Sorte ist ein guter Pollenspender.
Die großen, flachrunden Früchte besitzen ein hellgelbe bis grüngelbe Grundfarbe mit einer von karminrot bis trübrot reichenden Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist grünlichweiß, süßsäuerlich und sehr saftig. Die Früchte reifen Ende September und sind bis Dezember lagerfähig.
Die Früchte können sowohl für den Verzehr als auch zur Weiterverarbeitung verwendet werden.
Foto vom 25.09.2013 / JIY_7955

Comments 3

  • Trautel R. 06/10/2013 11:27

    eine ganz wundervolle aufnahme, dieser apfel hat mit recht den adligen namen verdient.
    lg trautel
  • Angelika El. 05/10/2013 23:05


    Ohhhh - was für ein herrlicher Anblick! Diese wundervollen, roten Äpfel und dfann noch in dieser Menge! Einfach ein Genuss diese Farben! Ich habe erst hier bei Dir von dieser Sorte gehört....

    LG! a.

  • Daniela Boehm 05/10/2013 19:54

    Gigantisch :) LG Dani

Information

Section
Folders Der Obstbaubetrieb
Views 4,520
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/320
Focus length 100.0 mm
ISO 800