Back to list
Primula farinosa

Primula farinosa

1,459 22

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Primula farinosa

Unsere Narzissenwanderung vom 24.5.2008 offenbarte uns neben all der Pracht der schneeweissen Sternchen auch noch andere alpine Schönheiten.

***

Hier zeige ich Euch einige Mehlprimeliblüten, angetroffen und als schön empfunden auf einer Höhe von etwa 1350 m.

***

Den Namen hat die Mehlprimel von der weissmehligen Unterseite der Blätter und des oberen Teils des Blütenstengels.
Die Blätter sitzen in einer Rosette – eine Anpassung an den Standort, da eine grundständige, bodenanliegende Blattrosette
die Wärmekapazität des dunklen Bodens besser nutzt als wenn sie in die Luft ragt. Die Pflanze kann bis zu 20 cm hoch werden
und hat Dolden mit lila Blüten. Der gelbe Schlundring und die darin eingeschlossene dünne Röhre ermöglicht Tagfalter-Bestäubung.
Die Pflanzen lieben feuchte, kalkhaltige Böden, Flachmoore und Bachufer und kommen in den Alpen von Tallagen bis gegen 2600 m vor.

***

Sony Alpha 100
1/160 s, F 10, 50 mm, ISO 400

***

Die Aufnahme entstand oberhalb von Seewis GR an einem Tag ohne brillante Sonneneinstrahlung.

***

Weitere Aufnahmen dieser Narzissenwanderung:

Narcissus dualis
Narcissus dualis
Peter Arnheiter

Narcissus multiplicabilis
Narcissus multiplicabilis
Peter Arnheiter

Narcissus multiplicabilis diagonalis
Narcissus multiplicabilis diagonalis
Peter Arnheiter
***

Wie geht's Euerer Narzissensucht respektive Euerer Narzissenüberdrüssigkeit ?

***

Comments 22

  • Petra N. analog 19/06/2008 19:21

    Es muß nicht immer Königin Rose sein, auch die Prinzesschen der Blumenwelt haben ausgesprochenen Charme...
    L.G. Petra
  • Klauser 31/05/2008 18:51

    Violett und sattes Grün: es blendet nicht. Die grosse Schärfe unterstreicht, dass es eine eigenständige und wertvolle Pflanze in der freien Natur ist. LG Ulrike
  • AGo. 29/05/2008 22:36

    zart , fein und leuchtend hast du die wunderschönen bergmehlprimelblüten dezent in szene gesetzt. das ist die wahre und einigartige kraft der natur. von der aufnahme dieser blüten bin ich fasziniert.
    lg Angelika
  • Norbert Siegel 28/05/2008 21:58

    Sehr gut getroffen!
    VG Norbert
  • DoroS 28/05/2008 12:31

    Prächtig präsentiert!
    LG Doro
  • CarineR 28/05/2008 7:48

    Die gibt es auch in Rosa!? Kenne sie nur in Gelb. Eine schöne Aufnahme, danke für den Blumenstrauss am Morgen ;-))
    Lg Carine
  • Mia Eichenau 28/05/2008 2:49

    Bin sehr angetan von dieser Präsentation,

    lG, Mia
  • Petra Sommerlad 28/05/2008 2:47

    Sehr schön präsentiert und eine sehr gründliche und gute Erklärung....als Narziss muss man die Serie ja lieben...:-)) LG PETra
  • Marlis E. 28/05/2008 0:08

    Zart hast du diese feinen Primeln abgelichtet. die alpinen Stauden haben eine ganz besondere Schönheit, und man kann die Narzissen das ganze Jahr über anschauen...auch die Primeln! Vor allen Dingen nachts...
    LG Marlis
  • DUNie 27/05/2008 23:52

    Leuchtend zieht der Frühsommer gerade in mein Wohnzimmer. Herrliche Tönung und ganz feine Belichtung!
    lg dani
  • Marguerite L. 27/05/2008 23:17

    Feinste Aufnahme
    Grüessli Marguerite
  • Ruedi Senn 27/05/2008 22:18

    primula farinosa pulcherrima.
    lg Ruedi
  • Fredi Gyger 27/05/2008 22:08

    Dein Bild überzeugt durch die natürlichen Farben und die Schärfe. Das Motiv hast Du sehr schön festgehalten und präsentierst es uns hier in gewohnt überzeugender Manier.
    Die unendlich Vielfalt der Blüemli zeugt von grösster Kreativität - Das Selber-Fotografieren und Bilder-Anschauen überrascht mich immer wieder damit.
    herzliche Grüsse, Fredi
  • Haubenschmid F. 27/05/2008 22:03

    Ich zähle 8 Blüten und 7 "Knöpfe" ergo ist die "Hochzeit" schon vorbei !
    Bei den gegenwärtigen Temperaturen könnte es auch den Narzissen
    bald an den "Kragen" gehen...
    Schön, wenn man sie fein säuberlich im "Kasten" hat (:-))
    lg Fredy
  • Cécile Fischer 27/05/2008 21:49

    Eine wunderschöne, kontrastreiche Aufnahme!!! Gefällt mir sehr!!!
    Liebe Grüsse,
    Cécile