Back to list
Portrait der Sächsischen Wespe (Dolichovespula sxonica) - Kennt Ihr Didi Hallervorden?

Portrait der Sächsischen Wespe (Dolichovespula sxonica) - Kennt Ihr Didi Hallervorden?

1,260 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Portrait der Sächsischen Wespe (Dolichovespula sxonica) - Kennt Ihr Didi Hallervorden?

Ich mein' ja nur . . . (-:

Dies scheint der Größe nach eine Königin zu sein; sie war sicher länger als die 15 mm, die die Arbeiterinnen und Drohnen höchstens messen.
Der wissenschaftliche Name der Wespe kommt aus dem Griechischen: "dolicho" heißt soviel wie "länglich". Der Kopf sieht von vorne eben nicht rundlich aus wie bei den meisten anderen Wespen, sondern eher nach dem Gesicht eines bekannten Komikers . . .
Die Volksstärke dieser häufigen Wespenart beträgt bis zu 300 Tieren gleichzeitig. Das Nest befindet sich meist unter Dächern, gelegentlich auch in Hecken.

Garten Düsseldorf-Garath, 8.8.2013

FÜR ANDREAS E.S.! Ist zwar nur Niederwild, aber immerhin ein Raubtier (-: !

Comments 5

Information

Section
Folders Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 1,260
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 13
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 200