Back to list
Pollenhöschen

Pollenhöschen

2,489 2

Becker Sabine


Premium (Basic), Lauenau

Pollenhöschen

Bienen trageb Höschen tragen?
Wenn eine Biene viele Pollen gesammelt hat, sieht man das sehr gut: Dann hängen an ihren Hinterbeinen große gelbe Klümpchen. Das nennen Imker "Pollen-Höschen".Diese Höschen können die Bienen bilden, weil sie an den Hinterbeinchen kleine Vertiefungen haben, die Körbchen. Wenn die Biene Blüten besucht, verfangen sich Pollen in ihrem Haarkleid.

Danach bürstet sich die Biene mit ihren Beinen. So wandert der Blütenstaub - also die Pollen - in die Körbchen. Damit die Pollen nicht wegfliegen, greift die Biene zu einem Trick: Sie gibt Nektar aus ihrem Magen und Speichel dazu.

Dadurch haften die Pollen und lassen sich zu den Pollen-Höschen formen. Im Bienenstock streifen die Tiere diese Höschen in leere Waben ab. So wird das Bienenvolk mit Nahrung versorgt. Ziemlich clever.

Comments 2

Information

Section
Folders Makro
Views 2,489
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 50D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 5
Exposure time 1/250
Focus length 100.0 mm
ISO 250