2,825 12

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Pollenbomber

Ich weiß - es ist nur eine Sonnenblume - es ist nur eine Biene ...
Mein Ansinnen ist es eigentlich, die unglaubliche Qualität des alten Linsengerichts zu zeigen,
das Linsengericht Minolta 2,8/300 APO HS mit Kenko TK ..., Minolta ist Baujahr 1989 und Kenko-TK ist Baujahr 1990 - und beides an der hochauflösenden Vollformatkamera SLT a 99 von Sony !!
Viele sagen ja, das die alten Scherben an den hochauflösenden Kameras der heutigen Digitaltechnik nicht standhalten könnten ...., ich meine, das die damaligen Ingeneure ihr Handwerk einfach verstanden haben und auch ernsthaft umsetzen konnten - und ihr Präzisionswerkzeug noch lange Bestand haben wird !!
Die heutigen Technologien sind maximal noch in der Lage, die chromatischen Farbverschiebungen mittels Beschichtungen zu bereinigen ...., das kann ich selber aber auch mit dem mächtigen Photoshop selber entfernen ....
Einzig das Gewicht dürfte bei diesen Festbrennweiten um 150 Gramm gesunken sein, die Robustheit dürfte aber dabei auch gelitten haben ...
Wer irgenwie die Möglichkeit sieht eine alte Linse zu erstehen - der sollte diese kaufen, sie stünde den heute doppelt, bis dreimal so teuren neuen Linsen in keinem einzigen Qualitätspunkt nach ..., sind für Qualitätsfanatiker vielleicht sogar das feinere Produkt !
Egal wie ihr drüber denkt - so ist jedenfalls meine Gefühlsmeinung
in diesem Sinne
euch ein schönes Wochenende
Horrido
Andreas
... ich sehe gerade das das Werkzeug nicht gelesen werden konnte ,
ich hatte hier das Minolta 2,8/300 APO HS + 2,0 Kenko TK

Comments 12

  • Blumi79 14/08/2017 22:47

    +++
    Vlg Blumi
  • Daniel 19 12/08/2017 14:40

    Dein Neunzigerjahr- Gespann hat hier ganz tolle Arbeit geleistet, dazu gratuliere ich dir. Gute Fotos machen immer noch die, welche gut eingestellt auslösen können. LG Daniel
  • Vitória Castelo Santos 12/08/2017 12:51

    Große Klasse! Gefällt mir sehr!
    Wünsche ein gutes Wochenende
    LG Vitoria
  • Kraichgau-Natur-Photo 12/08/2017 12:06

    Horrido Andreas..... Dein präsentiertes Linsengericht mundet einwandfrei und schmeichelt den Augen..... Herrlich von Dir angerichtet! Wir freuen uns auf weitere Gerichte mit den alten Zutaten!!!! +++++ LG ALEX UND IRA
  • H.D. G. 12/08/2017 11:50

    Sehr schönes Flugbild.
    Stimmt die alten Linsen sind sehr gut.
    Bei deinem Bild hat aber der 2 fach Konverter die Qualität etwas gemindert.

    Gruß Dieter
  • hajo peter. 12/08/2017 11:37

    Für mich zählt nur das Ergebnis und wenn du dieses Foto durch den Glasboden einer hundertjährigen Bierflasche gemacht hättest würde ich trotzdem lobende Worte finden. Auch dir ein sonniges WE. lg hajo
  • Franz 49 12/08/2017 10:41

    Ein Enkel hat von uns die alte Canon 300D und ein altes Canon Objektiv 70-300mm bekommen und er macht damit schöne Fotos. Somit stimmen wir Dir, was die alte Technik betrifft, voll zu.
    LG Ursel und Otto

    P:S. Ab heute bin ich nach meinen Augen-OP`s endlich wieder mit Lese- und PC-Brille ausgerüstet. Euch Anmerkungen zu schreiben steht nach 10 Wochen Schreibpause nichts mehr im Wege.
    otto
  • Liz Lück 12/08/2017 9:13

    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    LG Liz
  • Karin und Axel Beck 12/08/2017 8:57

    Kann ich mir gut vorstellen, dass die alten Objektive noch sehr gut zu gebrauchen sind, du zeigst es ja auch sehr schön hier.
    In den meisten Fällen ist es doch bei technischen Geräten so, früher wurden sie noch viel solider gebaut.
    LG
    Karin und Axel
  • Axel Sand 12/08/2017 8:50

    Du hast absolut recht, Andreas. Auch die alten Canon-Scherben sind noch sehr beliebt und erzielen bei ebay noch gute Preise. Die bekommst Du einfach nicht kaputt und die Qualität ist nach wie vor State of the Art.
    Dein Foto ist klasse.
    Gruß
    Axel
  • Starcad 12/08/2017 7:22

    Bei deinen Ausführungen kann dir nur zustimmen. gerade was die Kombination lichtstarkes Teleobjektiv an Vollformat anbelangt. Solange die Kamera gut mit dem Altglas arbeiten kann, ist das sicher eine erstklassige Option. Im Weitwinkelbereich, wo man im Grunde auf einen Autofokus verzichten kann, sind die Möglichkeiten zum Einsatz guter Altgläser sicher sogar noch grösser. Ich wundere mich manchmal, wie wenig hier solche Möglichkeiten genutzt werden, wenn man die Preise für richtig gute Neulinsen mit denen von guten Atlgläsern vergleicht.
    Bei meiner Halbformatkamera sind solche Möglichkeiten leider sehr begrenzt. Und in der Street-Fotografie, die ich zur zeit vorrangig betreibe, stellt sich die Frage ohnehin nicht wirklich.
    LG Marc

Information

Section
Folders Makros
Views 2,825
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A99V
Lens 2x Teleconverter or Tamron or Tokina Lens
Aperture 5.6
Exposure time 1/1000
Focus length 600.0 mm
ISO 400

Appreciated by

Geo