Back to list
Polatransfer: Gendarmenmarkt à la Monet

Polatransfer: Gendarmenmarkt à la Monet

797 21

Polatransfer: Gendarmenmarkt à la Monet

Kuppel des Französischen oder Deutschen Doms auf dem Gendarmenmarkt in Berlin (verdammt, ich kann die nich' auseinanderhalten!).

Polaroid Image Transfer auf matt strukturiertes Aquarellpapier "Roma" von Lukas. Belichtung mit PolaPrinter 100 vom KB-Dia (Kodak Elitechrome, Kamera: Ricoh FF-1) auf 690er-Film.
Durch die Struktur des Papiers sieht das Bild ein wenig aus wie ein Monet, finde ich. :-)

Comments 21

  • Tobias Nackerlbatzl 24/11/2006 1:56

    Man muß aber schon suchen... ;-)
  • Peter SchayolGhul 19/11/2006 12:01

    Danke für die Info! schön das ich dich über das Forum *grins* gefunden habe, Michelle und vera haben auch durchaus positive Seiten loooooool


    gruß und schönen Sonntach,
    peter
  • Tobias Nackerlbatzl 17/11/2006 0:18

    Probier mal die 669er aus, das is der alte Farbfilm von Polaroid. Mit dem kannste im Gegensatz zum neuen 690er noch schön Emulsion Lifts machen, das macht echt Spaß!

    Wenn du einen wirklich guten Farbfilm ausprobieren willst, dann nimm den 125i, der is eigentlich für Passbildkameras, passt aber auch in die Kassetten. Das wissen die meisten nicht, weswegen es den manchmal relativ preiswert in der Bucht gibt... :-)
  • Peter SchayolGhul 16/11/2006 15:18

    Ich benutze die Kassette an einer Sinar f2, das ist mir aber zu teuer, wenn ich nicht abgelaufenen Pola's bekommen kann :o) hatte mal asa1600 s/w pola's das hat Spaß gemacht!


    gruß,
    peter
  • Tobias Nackerlbatzl 15/11/2006 19:07

    Leider nicht! :-( Ist das bei einer MF-Polakassette?
  • Peter SchayolGhul 14/11/2006 10:53

    aha jetzt verstehe ich das so langsam, ich dachte das wäre normal...
  • Tobias Nackerlbatzl 13/11/2006 21:51

    Ok, das ist natürlich sehr komfortabel!
  • Peter SchayolGhul 13/11/2006 6:04

    moin, moin,
    wenn ich einen Trennbildfilm aus der Polaroidkassette ziehe und vorher einen "Schalter" für die Andruckrolle betätige, kann ich den "unentwickelten Film" (eben nur belichtet) wieder rausziehen und zu Hause wieder einfädeln entwickeln und bei Zimmertemperatur irgendwas damit machen... .


    gruß,
    peter
  • Tobias Nackerlbatzl 12/11/2006 1:19

    Ich versteh nich recht, was du meinst, Peter. Wenn ich einen Trennbildfilm aus der Kamera ziehe, habe ich ca. 10 Sekunden Zeit, ihn zu trennen und den Image Transfer durchzuführen. Danach ist es zu spät, da kann man auch nix mehr rückgängig machen!
  • Peter SchayolGhul 10/11/2006 9:30

    hai Tobias,
    du kannst doch die belichteten Pola's mit nach Hause nehmen und in Ruhe wieder zurückladen und "entwicklen" bzw. den Transfer durchführen.
    Oder bekommt man bei dem von dir benutzen "Gerät" die belichteten Polas nicht weider heraus?



    gruß,
    peter
  • Tobias Nackerlbatzl 30/09/2006 1:00

    Berni, sei nich so ein Weichei! Ich bin ein mittelloser Student, was soll ich denn erst sagen! ;-)
  • Der Roman 28/09/2006 12:07

    cool
  • Cui Pix 28/09/2006 10:12

    kommt echt gut - wirkt wie 100 Jahre alt.
  • ber ni 28/09/2006 4:56

    das wirkt tatsächlich sehr fein.

    ich habe meine polasachen, bis auf eine 600derter aus selbstschutzgründen weggegeben. bein meinem einkommen, kann polasucht einen schnell in den finaziellen ruin treiben ;-)