Back to list
Pisoide (Erbsensteine)

Pisoide (Erbsensteine)

3,142 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Pisoide (Erbsensteine)

Die interessantesten Stücke aus der Mineraliensammlung meines Vaters – alle selbst in deutschen Mittelgebirgen gefunden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mineralienkundige FC-Freunde meine Angaben prüfen und gegebenenfalls richtigstellen!

Erbsensteine sind perlenförmige Sedimentsteine, die in Höhlen oder im Umfeld von Thermalquellen entstehen.
Wie bei einer Perle wird ein Fremdkörper (z.B. Sandkorn) mit Ablagerungen gleichmäßig umhüllt.

In diesem ca. 25 mm großen Stück sind zahlreiche Erbsensteine in das ausgehärtete Bodenmaterial "einzementiert" ("Pisolith").
Der Klumpen stammt aus Karlsbad (zur Zeit des Fundes unter deutscher Regierung, heute in Tschechien).

Comments 3

  • Foto-Nomade 23/04/2013 12:59

    Eine gewaltige Aufgabe für jeden ausgewachsenen "Erbsen-Zähler".
    Auch in unserem Forum sollen sie zahlreich auftreten.
    Die Mineralien von Deinem Vater,
    im Bild von dir,
    sind immer wieder neu für mich und gut fotografiert.
    ~
    Danke zu

    ~
  • irminsul 25/03/2013 23:28

    ein sehr schönes Makro - so schön kann man solche Stufen nur so sehen
    VLG Jörg

Information

Section
Folders GLÜCK AUF!
Views 3,142
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A35
Lens Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Aperture 3.2
Exposure time 1/160
Focus length 35.0 mm
ISO 1600