Back to list
Pipettenspiel...

Pipettenspiel...

1,184 7

Frank Unsinn


Free Account, Hamburg

Pipettenspiel...

Vergleicht einmal die Grauwerte von Feld A und Feld B mit der Photoshop-Pipette. Die Felder haben den gleichen Grauwert!
Ich habe diese optische Täuschung nach einer Vorlage in einem 3D-Programm gebaut. An alle "echten" Fotografen: Sorry, aber ich fand's einfach beeindruckend, wie einen die Sinne täuschen können. Ich werde demnächst wieder Fotos hochladen.

Comments 7

  • Frank Stefani 03/04/2003 12:35

    Ist alles sehr spannend und wird auch immer wieder im Internet gezeigt. Nur frage ich mich (und dich), was dieses Bild in der Sektion "Anaglyphen und Stereobildpaare" macht?

    Es ist definitiv keines von beiden und man kann die Zielsektion auch im Nachhinein problemlos ändern ;-)

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Arnim von Dein-Mietstudio 04/10/2002 18:42

    Genial, habs zwar nicht mit der Pipette gemacht, aber schon das Abdecken der Umgebung mit den Fingern zeigt es tatsächlich auf... unglaublich!

    Arnim.
  • Hubert Becker 03/10/2002 22:00

    Wilfried, du hast es missverstanden! Gemeint war das "vermeintlich weiße" Feld, auf dem ja auch das "B" steht.
    Faszinierende Erkenntnis!!!
    Gruß Hubert
  • Hansjürgen Dittmer 03/10/2002 21:58

    Bin absolut verblüfft. Hätte ich nicht wirklich gedacht.
  • Frank Unsinn 03/10/2002 21:55

    Es geht genau um die Kästchen in denen der Buchstabe "A" bzw. "B" steht. Die haben beide denselben Grauwert (RGB: 164,164,164). Dabei würde man doch aus dem Bauch heraus sagen, daß "A" dunkler ist als "B". Klar "B" liegt im Schatten aber trotzdem...
  • Michael Heinbockel 03/10/2002 21:52

    @Wilfried: Du hast die falschen Felder genommen. Nimm die, die vom Boden der Buchstaben beruehrt werden. Optisch ist der Unterschied so krass, dass man denkt Frank haette einen Fehler gemacht. Vom RGB Wert her sind sie voellig gleich.
  • Michael Heinbockel 03/10/2002 21:46

    Stimmt. Das ist echt der Hammer. Wir können also definitiv nicht sehen ;-(((