2,697 12

Heinrich Wettstein


Premium (Pro), Kreuzlingen

Pilz

Pilz gestackt mit 20 Aufnahmen, Schrittweite 3

Comments 12

  • Doris Wepfer 13/09/2022 16:17

    Wow, das ist aber perfekt gelungen. So was kann ich nicht. Bei mir hat es dann eben geringe Tiefenschärfe.... Sieht gut aus. LG doris
  • Ressin 11/09/2022 22:15

    Die "Pilzjagd" ist eröffnet, denn der Regen lässt sie sprießen.
    Ein wunderschönes Makrofoto !!!+++
    Klasse Farben und sehr gute Bildgestaltung.
    Ich wünsche dir lieber Heinrich noch einen sehr schönen Abend.
    Ganz liebe Grüße aus Köln, Peer.
  • Moni Schumacher 11/09/2022 17:59

    Nachdem es jetzt öfter wieder geregnet hat, wagen sich die Pilze wieder ans Licht. Deine beiden hier hast du sorgfältig in bester Schärfe und mit sanften Licht "eingefangen". Die gelben "Huthalter" sind der Hingucker - schon ungewöhnlich in der kräftigen Farbe.
    Sind das vielleicht Gelbstielige Nitrat-Helmlinge? Kenne mich mit Pilzen nicht gut aus!
    Lieben Gruß Moni
    • Heinrich Wettstein 11/09/2022 18:46

      Herzlichen Dank, Moni. Leider kenne ich mich bei den Pilzen nicht aus, ausser bei den Champignons aus dem Supermarkt.
      Liebe Grüsse
      Heinrich
  • Anton Gögele 10/09/2022 16:13

    Schön freigestellt! Langsam werde ich mich auch wieder den Pilzen zuwenden.
    LG Anton
  • siedpic Naturfotografie 10/09/2022 13:12

    Ein sehr gut gelungener Stack. Schönes Licht, schönes Bokeh.  Gruß Gerd
  • Birdie79 - Winni 09/09/2022 22:46

    eine großartige Aufnahme von den Beiden - einfach schön
    LG Winni
  • Burkhard Wysekal 09/09/2022 19:35

    Scheint mir eine Variation des Dehnbaren Helmlings zu sein . Der  zeigt auch gerne  einen gelblichen Stiel.  Klasse  Schärfe  und ein wohldosiertes  Licht. Das schaut  voll gut aus. Die hohe ISO hat welche  Bewandtnis....Du nutzt doch ein Stativ...?
    LG, Burkhard
    • Heinrich Wettstein 09/09/2022 20:32

      Vielen Dank Burkhard. Ich habe zu wenig auf die Blende geachtet, eine grössere Blende wäre beim Stack angebracht gewesen und somit die ISO tief zu halten.
      1600 ist bei der R6 nicht aussergewöhnlich, leichtes rauschen beginnt meistens erst ab ISO 6400.
      VG Heinrich
    • Burkhard Wysekal 09/09/2022 23:28

      Nunja Heinrich , ich gebe die ISO vor, meistens  100 oder  200. Die förderliche Blende  in Anbetracht des Hintergrundes ebenfalls. Nur die Zeit  wird von der Kamera gesteuert, aber  bei einem Stativeinsatz eher  nebensächlich........:-)).
      LG, Burkhard
  • Rainer Gallenmüller 09/09/2022 19:21

    Super, Heinrich, das ist ein wunderbarer Pilz-Stack!
    Gruß Rainer
  • Marlis E. 09/09/2022 19:15

    Jetzt schauen diese Kleinen schon ganz neugierig aus dem Holz heraus, eine neue, interessante Zeit beginnt, schön Dein Auftakt.
    Liebe Grüße 
    Marlis

Information

Section
Folders Pilze
Views 2,697
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R6
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/8
Focus length 100.0 mm
ISO 1600