483 1

Pillenwespe

Entschuldigt die Qualität, aber hier auf FC habe ich sie bis jetzt kaum gesehen, da wollte ich sie nicht vorenthalten. Ich habe sie nur einmal gesehen und sie wollte mich einfach nicht anschauen :-(( Und dann war sie ganz schnell wieder weg.

Dieser Hautflügler gehört zur Familie der Faltenwespen. In Mitteleuropa kommen 7 Eumenes-Arten vor, die nach Fotos kaum zu unterscheiden sind.
Die Pillenwespen sind schwarz und mit gelben Zeichnungen versehen. Das erste Hinterleibssegment ist schmal glockenförmig. Die Breite des ersten Hinterleibssegmentes beträgt etwa die Hälfte der Breite des zweiten Segmentes. Die Pillenwespen haben eine Körperlänge von 12 - 17 mm. Ihr Lebensraum ist sonniges, offenes Gelände, z. B. Ödland, Wegränder, Kiesgruben.
Die Wespen fliegen von Mai bis September. Die Weibchen stellen Brutzellen aus Lehm oder Sand her, die kugel- oder eiförmig sind, eine kragenartige Öffnung besitzen und einen Durchmesser von etwa 10 mm aufweisen. Die Zellen werden an Pflanzenstengel, Holz oder Steinen angeheftet. Da hinein legt die Wespe ein Ei und trägt anschließend durch einen Stich gelähmte Raupen ein. Zum Schluß wird der Kragen entfernt und die Zelle mit diesem Material verschlossen. Die Pillenwespen ernähren sich von Raupen, vor allem von Spannern. Verbreitet sind sie in Europa und Asien

Comments 1

Information

Section
Views 483
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/1000
Focus length 100.0 mm
ISO 400