Back to list
Pfaffenhütchen

Pfaffenhütchen

389 6

Jutta H.


Free Account, Harz (Niedersachsen)

Pfaffenhütchen

Benannt nach ihrem Aussehen ist dieser Strauch, der ja durch die rote Farbe an die Kappe der Priester erinnert.
Eine winterharte Pflanze mit roten aufplatzenden Blüten, die dazu ein gelbes Innenleben hat, sieht sehr hübsch aus, ist aber für Menschen und Tiere höchst giftig. Nur die Bienen nutzen es als Nahrung.
Eine Pflanze, die es in ganz Europa gibt und besonders für Kinder sehr verlockend aussieht mit ihren roten Beeren.
Das Holz ist hart und wurde für Orgelpfeifen, Schuhnägel und sogar Stricknadeln benutzt.

Comments 6

  • Luigi Scorsino 04/12/2017 23:35

    Eine Aufnahme vom Feinsten !.
    LG. luigi
  • Tante Mizzi 09/11/2017 20:32

    Eine sehr schöne Aufnahme dieser hübschen Pfaffenhütchen !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Günter Ludewigs 08/11/2017 21:48

    Und das fotografiert du alles vom Fenster aus. Die Motive laufen dir nach und die Sonne ist dir auch immer freundlich, nun, fast immer. Bei den Pfaffenhütchen war sie es aber. Ganz herrlich ausgeleuchtet sind die Blüten und du hast sie toll fotografiert, mit guter Schärfe,
    Liebe Grüße Günter
  • Reinhardt II 08/11/2017 18:25

    Saubere Arbeit ! ****
    LG Reinhardt
  • hkitti 08/11/2017 17:34

    Sehr gut und interessant.
    LG
    Hans
  • ntali 08/11/2017 16:26

    Une macro splendide
    +++++++
    Bravo
    LG
    Nath

Information

Sections
Views 389
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX S10
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/264
Focus length 14.6 mm
ISO 200

Appreciated by