Back to list
Perlgrasfalter oder Weißbindiges Wiesenvögelchen

Perlgrasfalter oder Weißbindiges Wiesenvögelchen

533 2

Thorsten Seibel


Premium (Pro), Dillenburg

Perlgrasfalter oder Weißbindiges Wiesenvögelchen

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 28 bis 35 Millimetern. Ihre Vorderflügeloberseiten sind ocker bis orangebraun gefärbt und haben einen breiten, dunklen Rand. Die Oberseiten der Hinterflügel sind dunkelbraun. Die Flügelunterseiten verlaufen vom Flügelansatz weg von grau nach orange. Das hintere Drittel ist durch eine breite, weiße Binde dominiert. An diese grenzen mehrere schwarze Augenflecken, die weiß gekernt und orange und schwarz umrandet sind. Sie sind in ihrer Größe sehr unterschiedlich. Vier bis Fünf von ihnen werden zum Außenrand hin von der Binde umflossen, ein weiterer sitzt am Flügelvorderrand auf der nach innen gerichteten Seite der Binde. Zwischen der Augenfleckreihe und dem Flügelrand verläuft eine weißgraue, der Kontur der Flügelkante folgende Linie. Die Unterseiten der Vorderflügel sind orange gefärbt und an den Rändern leicht gräulich. Auf ihnen befindet sich nahe der Flügelspitzen je ein weiterer Augenfleck. Die Flügel sind grau gefranst.

Die Raupen werden ca. 20 Millimeter lang. Sie sind grün gefärbt und tragen neben einem kräftigen weißen Seitenstreifen einen weiteren nahe dem Rücken, der aber schwach ausgeprägt ist. Am Hinterleibsende ragen zwei weiße, an der Spitze rosa gefärbte Zipfel nach hinten.
Die Tiere kommen in Mittel- und Osteuropa, von Nordspanien bis Südschweden und in Südeuropa im ganzen Festland Italiens und bis in die Türkei vor. Nach Osten hin findet man sie über das gemäßigte Asien bis Transkaukasien. Sie besiedeln je nach Temperatur eine Höhe von bis zu 1.800 Meter. Sie kommen fast überall vor, leben vorzugsweise in sonnendurchfluteten und lockeren Wäldern und an deren Rändern und auf verbuschtem Trockenrasen. Die Populationen sind aber rückläufig.

Comments 2

Information

Section
Folders Schmetterlinge
Views 533
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 9
Exposure time 1/320
Focus length 150.0 mm
ISO 160