631 5

Daniel Großmann


Premium (Complete), Viernheim

Pelikan

Im Baseler Zoo aufgenommen mit einer Canon Powershot G3

Bildbearbeitung:
Pelikan freigestellt und auf separate Ebene kopiert.
Dannach das ganze Bild, das im Hintergrund lag stark weichgezeichnet.
Dadurch wird auch der Pelikan unscharf. Der freigestellte Pelikan ist aber nach wie vor scharf.
Et voila, wie der Franzose sagt, wir aben eine Lichtsaum !

Hier mit Rahmen:

P E L I K A N
P E L I K A N
Daniel Großmann



Hier nochmal das Original:

Comments 5

  • Wolfgang Hermann 12/04/2004 10:44

    Hallo Daniel,
    mir war schon klar, wie der Lichtsaum zusatande gekommen ist.
    Meistens ist es halt so, dass man ihn vermeiden will... weil es dadurch offensichtlich wird, dass EBV im Spiel ist. Man nimmt dann zum Beispiel einfach einen ganz anderen Hintergrund, denn man unscharf macht, oder skaliert ihn so, dass der Lichtsaum verschwindet.
    Aber natürlich kann es auch gewollt sein.
    Dein Pelikan bekommt etwas "mystisches" dadurch.

    Gruß,
    Wolfgang
  • Biggi... aus Spaß an der Fotografie 12/04/2004 10:36

    der heiligenschein macht mir das bild sympathischer,
    wirkt dadurch sehr warm
    klasse gemacht
    lg biggi
  • Daniel Großmann 12/04/2004 10:24

    @Wolfgang und Wolfgang ....

    so unterschiedlich sind halt Geschmäcker ;-)

    Gruß
    Daniel
  • Wolfgang Junge 12/04/2004 10:20

    Superschönes Portrait, tolle Schärfe und sehr lebendige Farben! Vor allem den Lichtsaum find ich stark, wie hast Du den hinbekommen?
    Gruß
    Wolfgang
  • Wolfgang Hermann 12/04/2004 10:20

    Eigentlich sehr schön... aber ist der Heiligenschein gewollt ?
    Gruß,
    Wolfgang