957 31

Marianne Th


Premium (Pro), Kaarst

Pause !

Das Gefieder der Kormorane ist nur teilweise wasserabweisend,
nach jedem Tauchgang muß der Vogel seine Schwingen im Wind trocknen.

Comments 31

  • WOLLE H 07/10/2011 18:47

    Klasse, wie er so dort sitzt !!!!!
    Gruss Wolfgang
  • Jutta S 06/10/2011 22:28

    wieder was gelernt, das wußte ich nicht, dass das Gefieder nur teilweise wasserabweisend ist.
    Sehr schön, wie du ihn da auf dem Stein fotografieren konntest,
    lg Jutta
  • Rainer Switala 06/10/2011 9:27

    der dirigent - lach
    bestens erwischt in guter schärfe
    dank für die info
    gruß rainer
  • Arnold. Meyer 05/10/2011 19:00

    Da steht er in Pose. Immer wieder ein interessanter Vogel.
    lg Arnold
  • KHMFotografie 05/10/2011 16:55

    ... eine grossartige Aufnmahme, zeigst du uns hier.... in einerTop-Qualität!..... gefällt mir super gut+++++

    LG.kalle
  • Sonja Haase 05/10/2011 14:37

    Ich sehe den Kormoran hier als Fotomotiv. Gut getroffen. Viele Grüße, Sonja.
  • Marianne Schön 05/10/2011 13:38

    Was für ein herrliches Foto...ich freue mich auch
    jedesmal sehr...wenn ich einen Kormoran sehe.
    NG Marianne
  • Ruth U. 04/10/2011 21:44

    Das hast Du sehr eindrucksvoll festgehalten, klasse ist die Zeichnung im Gefieder zu erkennen, ein wunderbar gestaltetes Bild.
    LG Ruth
  • † Günter Suppé 04/10/2011 21:13

    Über Kormorane kann man, wie die Anmerkungen erkennen lassen, unterschiedlicher Meinung sein, aber hier steht ja nicht sein Image zur Debatte, sondern die Qualität des Fotos, und da schließe ich mich gern den andern an: Dieser Schnappschuß(?) ist ein Volltreffer!
    Marion hat es sehr schön auf den Punkt gebracht: Vogel und Stein wirken wie eine Skulptur.
    In ihrer komplexen Gegensätzlichkeit sind sie zwar weit voneinander entfernt, aber im Zusammenwirken der Kontraste entwickelt sich ein Spannungsgefüge, in dem Statik und Dynamik zu den dominierenden Faktoren dieser ausdrucksstarken Komposition werden.
    Auf dem wuchtigen Stein mit glatter Buckelkontur spreizt die schwarze Schönheit anmutig ihr
    nasses Gefieder zum Trocknen gegen den Wind, dessen Richtung daran zu erkennen ist, daß er an der Luvseite des Steins die Wellen höher schlagen läßt.
    Diese Kombination extremer Gegensätze zwischen toter Materie und vibrirender Vitalität ist zwar mit dem Motiv gegeben, wirken können sie aber erst durch eine Komposition, in der diese Gegebenheiten bildwirksam inszeniert werden.
    In der Doppeldiagonale, deren Kreuzungspunkt du etwas links von der Mitte gelegt hast, entspricht die aufsteigende linke Schräge der Blickrichtung des Vogels, die gegenläufige steht für die Richtung des Windes und stabilisiert gleichzeitig das Gleichgewicht der beiden Energiekomponenten.
    Einige wohl eher zufällige Besonderheiten erhöhen für mich noch den ästhetischen Reiz dieses Motivs Vor dem unruhigen Hintergrund der Wellenbewegung heben sich die leicht gekrümmten Konturlinien des linken Flügels und des Steins darunter fast kongruent deutlich von der Umgebung ab, so daß hier formal eine weitere Verbindung
    zwischen Vogel und Stein erkennbar wird. Ein zusätzlicher verbindender Kontrast ergibt sich aus der nach unten konkaven Wölbung zwischen dem linken und
    dem rechten Flügelgelenk und dem konvex nach oben gewölbten Buckel des Steins.
    Weitere Beziehungen ließen sich leicht anfügen - Oberfläche, Strukturen, Farbe, Licht- aber ich fürchte, ich habe auch so schon die Grenze des Üblichen überschritten.
    Du hast mir mit dieser Aufnahme eine ganz besondere Freude gemacht.
    Liebe Grüße, Günter
  • Silvia Krebs 04/10/2011 19:15

    .....und du hast das genz fein festgehalten!!
    lg Silvia
  • Klaus Zeddel 04/10/2011 15:47

    Wie elegant er da steht und seine Flügel zum Trocknen ausgebreitet hat. Super, wie Du ihn in dieser Pose erwischt hast, ich mag diese Vögel.
    LG Klaus
  • Ev S.K. 04/10/2011 8:57

    Ein herrlicher Moment den du "erwischt" hast, mit ausgebreiteten Schwingen, auf einem Stein die kurze Verschnaufpause.. das sind fotografische Glücksmomente - von dir perfekt gezeigt!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Trautel R. 04/10/2011 6:25

    ich freue mich auch jedesmal, wenn ich einen komoran entdecken kann. sehr gut hast du ihn hier bei seinem päuschen festgehalten.
    lg trautel
  • Karl H 04/10/2011 0:04

    So stehn sie hier an der Donau auch immer herum. Gut hast du den erwischt!

    lg Karl
  • Petra-Maria Oechsner 03/10/2011 20:22

    ein sehr schöner und eleganter vogel ist dieser kormoran
    ich sehe ihn immer gerne und auch hier beim trocknen der flügel macht er eine gute figur..:-)
    lg petra