Back to list
Parasol, Riesenschirmling, Riesenschirmpilz, Paukenschläger

Parasol, Riesenschirmling, Riesenschirmpilz, Paukenschläger

2,391 12

Ey Kurzer


Free Account, Greppin

Parasol, Riesenschirmling, Riesenschirmpilz, Paukenschläger

Die Riesenschirmlinge sind große bis sehr große zentral gestielte Pilzarten mit im Alter schirmartigem Äußeren. Der Hut ist zunächst kugelig. Später schirmt er auf, wobei er eine konvexe bis flache Form annimmt und oft einen Buckel aufweist. Er erreicht dabei normalerweise einen Durchmesser von 5–25 cm. Seine Oberfläche ist meist weißlich, creme, grau-, rot- oder dunkelbraun gefärbt. Während der Fruchtkörperentwicklung kommt es zum Aufreißen der Huthaut und meist auch der Stieloberfläche. Die Huthaut bildet dann charakteristische, häufig konzentrisch angeordnete, faserige oder schollige Schuppen. Deren Untergrund ist weißlich bis bräunlich. Die Hutmitte reißt kaum auf. Am Stiel bleibt ein typischer verschiebbarer Ring zurück. Die Lamellen sind frei und entfernt vom Stiel. Sie stehen dicht und sind weiß bis creme gefärbt. Der Stiel wird 3–25 cm lang und 0,7–3 cm dick. Er ist zylindrisch geformt und an der Basis mehr oder weniger stark verdickt. Seine Oberfläche ist glatt bis faserig. Das Fleisch ist im Hut weißlich. Der Geruch ist unbedeutend oder angenehm pilzartig. Der Geschmack ist mild. Quellen Nachweis Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenschirmlinge

Comments 12

Information

Section
Views 2,391
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ72
Lens ---
Aperture 5.4
Exposure time 1/320
Focus length 29.6 mm
ISO 100

Appreciated by