Back to list
Parallelfahrt.

Parallelfahrt.

3,436 60

Andy-p


Premium (Pro), Kappelrodeck

Parallelfahrt.

Parallelfahrt der 01 150 und der 52 7696 nahe Gutach.

06.01.2014.

Auf Foto Tour mit Günter Franz Müller

Dreikönigsdampf 2.
Dreikönigsdampf 2.
Andy-p


Doppelte Faszination.
Doppelte Faszination.
Andy-p

Comments 60

  • Eifelpixel 12/05/2018 9:11

    So als Paar wohl einmalig!
    Grüße aus der Eifel Joachim
  • Josef Pfefferle 30/03/2015 19:56

    Ich kann mir eine Anmerkung nachträglich ncht verkneifen zu der oben angesprochenen "Umweltverpestung" von Klaus_10405:

    Dein Kommentar zu diesem Bild entspricht natürlich sehr der Political Correctness. Aber ich sehe Du hast in Deinem Portefeuille Bilder (die ich im Übrigen auch durchaus sehenswert sind!) aus verschiedenen Ecken der Welt. Ich gehe davon aus, dass Du nicht zu Fuß nach Teneriffa oder Venedig gegangen bist. Auch bei der modernen Elektrolokomotive kommt der Strom nicht einfach aus der Steckdose, wie man nun spätestestens seit Fukushima weiß... Selbst der von Wind oder Sonne erzeugte Strom stellt eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar, z. B. müssen Speicherseen gebaut werden, neue Stromtrassen, "Verspargelung der Landschaft" usw..
    Ich stimme Dir zu, da kommt bei der Dampflok eine Menge Dreck - neben übrigens massenhaft harmlosem Wasserdampf - aus den Schornsteinen, aber im Gegensatz zum Feinstaub unserer ach so umweltfreundlichen Autos ist dieser Dreck relativ ungefährlich.
    Feinstaub ist, wie der Name sagt, sehr fein und unsichtbar, die Partikel sind so klein, dass "sie von den Schleimhäuten im Nasen/Rachenraum bzw. den Härchen im Nasenbereich nur bedingt zurückgehalten werden, während gröbere Partikel keine Belastung der Atemwege darstellen." (Zitat aus Wikipedia).
    Ökologisch betrachtet sind Dampflokomotiven sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber mir fällt doch auf, dass vor 80 oder 120 Jahren, als Abertausende von Dampflokomotiven weltweit tagtäglich im Einsatz waren, einige aktuelle Umweltprobleme wie z.B. das Waldsterben noch völlig unbekannt waren.

    Grüße
    Josef
  • DeVo 26/02/2015 0:10 Voting comment

    Für Bahn-Fans sicher ein toller Moment aber das macht doch das Bild davon nicht automatisch zum Galeriebild. Und auch wenn es Luftverpester sind ist damit auch das Contra für ein Foto-Voting nicht gerechtfertigt. Mich haut es einfach als Foto nicht vom Hocker.
    Contra
  • Josef Pfefferle 26/02/2015 0:09 Voting comment

    pro!
  • Otto Mann 26/02/2015 0:09 Voting comment

    Pro,
  • Sylvie X 26/02/2015 0:09 Voting comment

    c
  • Klaus_10405 26/02/2015 0:09 Voting comment

    für so eine Umweltverpestung kann ich kein PRO geben !!!!!

    E
  • Rolf Bringezu 26/02/2015 0:09 Voting comment

    e
  • E. Haamel OLD SCOOL 26/02/2015 0:09 Voting comment

    pro+++++
  • JValentina 26/02/2015 0:09 Voting comment

    +
  • markus.barth 26/02/2015 0:09 Voting comment

    Für meinen Geschmack viel zu eng geschnitten.
    Freundliches Contra.
  • Woman of Dark Desires 26/02/2015 0:09 Voting comment

    -
  • Murrtalfoto 26/02/2015 0:09 Voting comment

    +
  • Franz Schaffernak 26/02/2015 0:09 Voting comment

    c
  • Siegfried 26/02/2015 0:09 Voting comment

    c

Information

Section
Folders Eisenbahn.
Views 3,436
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/250
Focus length 68.0 mm
ISO 400

Appreciated by