Daniel Grube


Free Account, Hannover

Palme und Obelisk

... Im Südwesten wird der Hof durch einen großen Pylon begrenzt. Vor diesem standen in der Antike zwei Sitzfiguren, vier stehende Statuen und zwei Obelisken Ramses II. Von diesen existieren hier nur noch die beiden Sitzfiguren, eine stehende Statue und ein Obelisk. Sultan Muhammad Ali verschenkte 1836 den zweiten Obelisken an König Louis-Phillipe von Frankreich. Dieser sogenannte Obelisk von Luxor befindet sich heute auf der Place de la Concorde in Paris....
http://de.wikipedia.org/wiki/Luxor-Tempel

Bis hierhin reichte einst die Spingenallee

Sony R1
Blende 4
1/8sec

Comments 7

  • Knut Geissler 15/12/2010 19:07

    Ein sehenswertes Motiv fein abgelichtet.
    LG Knut
  • Gisa K. 14/12/2010 19:56

    Das hast Du super hingekriegt, ich war auch da und weiss wie schwierig die Lichtverhältnisse sind
    LG Gisa
  • igna78-photography 09/12/2010 13:08

    Sehr schöne Aufnahme!

    Lg Gregor (igna78)
  • Daniel Grube 08/12/2010 19:07

    Freut mich, daß Euch meine availeble-light Aufnahme gefällt.

    @Frank
    Der Schriftzug gehört zur Moschee die im Tempelinneren steht. Sie wurde gebaut, als der Tempel schon einige Jahrhunderte unter Nilschlamm und Sand verborgen war.

    ciao Daniel
  • Frank Dro 08/12/2010 17:58

    Eine feine und dezente Abendaufnahme. Sehr schön in Helligkeit und Kontrast austariert. Dadurch hast Du selbst bei den riesigen Strahlern im Hintergrund keine massive Überstrahlung. Lediglich der kleine bunte Zipfel am Pylon, sicher eine Werbung, lenkt den Blick ein wenig ab. Echt super.
    LG Frank
  • Manfred Kreisel 08/12/2010 17:30

    das sieht wirklich toll aus, wunderbar die bildgestaltung und das licht wieder vom feinsten.
    Gruß manfred
  • Timo Restlichtsammler Weis 08/12/2010 13:49

    Super Nachtaufnahme ist dir da gelungen.
    mir gefällts

    LG Timo