624 22

Ria Jakob


Free Account, Deggendorf / Rettenbach

o.t.

minolta dimage a2

Comments 22

  • Joelita Camela 14/07/2004 23:01

    Das gefällt mir hier sehr gut.

    Ich wünschte ich könnte diese "Rahmenzauberei"!


    Grüessli Andrea
  • Ria Jakob 12/07/2004 16:56

    @ danke für eure anmerkungen vorallem für die sehr lehrreichen
  • Marco Enderli 12/07/2004 10:52

    Ja was soll ich da noch sagen was nicht gesagt wurde? Einfach genial!!!!!!!
    Gruss Marco
  • Trautel R. 10/07/2004 15:30

    Ein wunderschönes Makro mit tollen Farben und einer ebensolchen Schärfe.
    LG trautel
  • Beat Bütikofer 09/07/2004 21:57

    Eine tolle Präsentation und interessante und lehrreiche Anmerkungen hast Du damit erreicht. Ist wieder einiges dabei, das sich zu merken lohnt.
    Gruss Beat
  • Günter Kramarcsik 09/07/2004 21:38

    Liebe Fotofreunde!
    Unter nachfolgenden Bild
    Schumi III - auch ohne Verfolger
    Schumi III - auch ohne Verfolger
    Thomas Stölting
    erhielt ich wirklich auch Hilfe und vor allem ist dort von Thomas Stölting ein Link gesetzt, wo man weitere Tipps findet und dort habe ich nun etwas gefunden, was sehr gut beschrieben ist und nachvollziehbar ist. Werde das mal versuchen. Empfehle Euch in jedem Fall diese Website von Thomas. http://thomas-stoelting.de Übrigens sind noch viele andere nützliche Tipps enthalten.
    Gruß Günter
  • Günter Kramarcsik 09/07/2004 20:54

    Hallo Chris!
    Danke diesen Tipp habe ich nun schon mehrfach auch unter anderen Bildern gelesen oder bekommen. Ich denke, es dürfte wohl am "normalen" Scharfzeichnungsfilter liegen, muß vermutlich mit unscharf maskieren weniger stark nachschärfen? Trotzdem vielen Dank. Irgend wann werde ich den Dreh wohl heraus bekommen.
    Gruß Günter
  • Chris Waikiki 09/07/2004 20:43

    Hallo Günter nochmal,

    ein kleiner Tip für das Verkleinern von grossen Scan-Vorlagen. Verkleinere das Bild nicht auf einmal auf die Zielgrösse, sondern mach es in Etappen. Jeweils die Grösse etwa halbieren und wieder ein wenig nachschärfen. Sollte verlässlichere Schärfe und Details ergeben. Ist aber nur theoretisches Wissen, da ich kaum mit Scans arbeite.

    lg Chris
  • HeLu die Freizeitknipser 09/07/2004 19:01

    Hier gefällt mir sogar der Rahmen. Wegen der Schärfe gab es ja schon einen interessanten Dialog. Da bruahc ich mich nicht dazu äußern.
    Gruss Luzia
  • Sabine Stenzel 09/07/2004 14:49

    Wunderschön Ria- das ist so ganz mein Geschmack, gefällt mir! VG Sabine
  • Günter Kramarcsik 09/07/2004 12:18

    Hallo Chris!
    Danke für die Aufklärung und besonders für Deine rasche Antwort.
    Dann werde ich mal im Colorfoto nachlesen.
    Mein Problem ist, daß ich bei einer Auflösung von 2400 dpi beim scannen eine Größe von 22 MB und bei 2900 dpi eine Dateigröße von ca. 33 MB habe und dieses Größen muß ich dann runter komprimieren auf 130 kB. Bin kein Digitalfotograf, fotografiere analog.
    Bei Digifotografie kann es vermutlich an zu geringer Auflösung (kamera- und systembedingt?) liegen, da gebe ich Dir Recht, obwohl ich mich in diesem Bereich zu wenig auskenne.
    Aber bei analogen Bildern mit nachträglichen Scann von Negative oder Dia, treten diese Probleme bei der Originaldatei nicht auf, sondern erst nach der Komprimierung. Dann schärfe ich wieder nach, weil alles leicht unscharf wirkt und dann kommt wieder die Meldung, grausame Artefakte, zu viel Nachschärfung oder heftiges Rauschen.
    Abschließen noch ein kleiner Hinweis:
    Das Bild ist nicht von mir, sondern von Ria. Nutzte nur die Gelegenheit, meine Frage an Deine Anmerkung aufzuhängen, da ich bei meinen Bildern eben auch mit diesem Problem zu kämpfen habe. Evtl. schaust du Dir diese mal an. Manchmal sind sehr brauchbar, dann wieder unmöglich und ich machte bisher immer den gleichen Vorgang und trotzdem sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.
    Vielen Dank nochmals, für Deine rasche Antwort.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße aus Tirol
    von Günter
  • Chris Waikiki 09/07/2004 10:16

    Servus Günter,

    die 130kB seh ich nicht unbedingt als Hindernis. Du musst ja nicht die maximal verfügbare Abmessung nutzen. Aber nachschärfen ist wichtig und verbessert die Aufnahmen meist sehr stark.

    Bei deinem Bild hier sieht man aber, dass die Ausgangsauflösung schon nicht so optimal war. Dies kann man an den eher groben Pixeln erkennen. Entweder hast deine Kamera nur wenig Megapixeln oder du hast einen Ausschnitt gewählt und vergrössert. Bin mir da nicht ganz schlüssig.

    In beiden Fällen hast du damit ein Problem. Ich glaub im aktuellen Color Foto ist ein netter Workshop drinnen, wie man die Bilder optimal nachschärfen kann. Vielleicht hilft dir das zusätzlich.

    liebe Grüsse

    Chris
  • Günter Kramarcsik 09/07/2004 8:58

    Hallo Chris!
    Fast jeder kämpft mit der Auflösung, mit Rauschen etc.. Wichtig ist in meinen Augen, daß die Originaldatei paßt und von dort Topqualitäten bei Abzüge erzielt werden können.
    Eine Komprimierung auf 130 kB ist daher mit Qualitätseinbußen verbunden. Mich würde es daher interessieren, wie ich Dateien so verkleinern kann, daß die auflösung noch paßt. Dazu gibt es selten Tipps oder Hinweise. Solange ich solche Tipps nicht geben kann, werde ich diese Mankos nie erwähnen oder anführen, wenn es nicht gar zu arg wird. Ich gehe davon aus, daß das Original viel besser aufgenommen bzw. aufgelöst wurde.
    Aber es scheint, daß Du evtl. hier Tipps geben kannst. Ich ersuche Dich, diese bekannt zu geben. Ich denke, daß interessiert nicht nur mich, sondern sehr viele FC`ler. Danke Dir daher schon in voraus.
    Liebe Grüße aus Tirol
    von Günter
  • Chris Waikiki 09/07/2004 7:37

    Das ist sehr nett ... nur an der Auflösung haperts etwas.

    lg Chris
  • Angela Doerks 09/07/2004 1:02

    Eine wunderschöne Blüte, die du durch die besondere Art der Rahmenbildung sehr plastisch und eindrucksvoll präsentierst.

    Liebe Grüße
    Angela