Back to list
Osterglocken - Brunnen

Osterglocken - Brunnen

611 5

Fritzla


Free Account, Frankonia

Osterglocken - Brunnen

Vor der mächtigen Dorfkirche, die einen berühmten Marienalter -M A R I A I M S T R A H L E N K R A N Z, birgt, haben fleißige 'Frauenhände diesen prächtigen Brunnen österlich geschmückt.

Die Marienkirche "Zur lieben Frau"entstand um 1362. Der Marienaltar ist vermutlich ein Werk eines Schülers von A L B R E C H T D Ü R E R, anfangs 16. Jhd.

Die im Alter befindliche Madonna im Strahlenkranz ist noch 100 Jahre älter.

Von den zahlreichen Ostereiern hat jedes einzelne ein anderes Muster, mittels der sog. Marmoriertechnik entstanden.

Der Brunnern spendet aus 2 Röhren "lebendiges" Wasser und hat von daher gesehen eine besondere österliche Note.

Comments 5

  • Fritzla 04/04/2007 11:15

    Ich wollte unbedingt die Kirche mit reinbringen und habe alles Mögliche versucht, bis es klappte.
    Denn diese gehört dazu, was ja auch durch die Glocke oben auf der Girlande zum Ausdruck kommt.
    Die Pfarrgemeinde hat für die Kirche eine neue Glocke bekommen, welche an Ostern zum ersten Male läuten wird.
    Daran wollten die fleißigen Dorfbewohnerinnen erinnern, indem sie das kleine Glöckchen in den Osterbrunnen hängten.
    LG Fritzl
  • Fritzla 04/04/2007 10:23

    Sicher ist sie Dir von der berühmten Madonna im Strahlenkranz her bekannt.
    Ja, ich wollte unbedingt die Kirche in Reichweite des Osterbrunnens mit reinnehmen, schön, dass Du das siehst, R E N A T E!
    ´LG Fritzl H.
  • Fritzla 04/04/2007 10:19

    Das ist in manchen Dörfern schon eine alte Tradition, hat sich aber vermehrt seit dem Aufkommen der Plastikeier.
    Früher musste man das ganze Jahr über Eier ausblasen, um für die Osterbrunnen sie massenhaft parat zu haben, lieber H E L M U T.
    Tnxs für Deine Anmerkung, LG Fritzl
  • Helmut - Winkel 04/04/2007 10:09

    Eine sehr schöne Collage der Österlichen Tradition präsentierst Du uns hier, Fritzl.
    LG Helmut
  • Renate Wagner 04/04/2007 8:37

    ich meine die kirche zu kennen, den brunnen muß ich mir dann auch anschauen ;-))
    dein blickwinkel mit der kirche im hintergrund ist sehr gelungen, finde ich....
    liebe grüsse, renate