Back to list
Ortsteil Hennenbach

Ortsteil Hennenbach

1,824 5

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Ortsteil Hennenbach

Blick auf den Ansbacher Ortsteil Hennenbach.

Hennenbach ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach. Das Dorf liegt am Hennenbach, einem linken Zufluss der Fränkischen Rezat.
Erstmals erwähnt wurde der Ort 1288, als er von den Herren von Dornberg in den Besitz der Grafen von Oettingen überging. Gegründet wurde er vermutlich von einem Siedler namens Hanno bzw. Henno. 1353 erwarb das Kloster Heilsbronn zwei Höfe in Hennenbach. Andere Güter unterstanden dem St.-Gumbertus-Stift und dem markgräflichen Hofkastenamt Ansbach.
Bis zur Gebietsreform, die am 1. Juli 1972 in Kraft trat, bildete Hennenbach mit den Orten Egloffswinden, Fischhaus, Galgenmühle, Heimweg, Kammerforst, Katterbach, Obereichenbach, Pfaffengreuth, Rabenhof, Wengenstadt, Weinberg und Windmühle eine Gemeinde.
Hennenbach hat an öffentlichen Einrichtungen einen Kindergarten, eine Grundschule, sowie ein evangelisches Gemeindehaus und ein Feuerwehrhaus.

Comments 5

Information

Section
Folders Ansbach
Views 1,824
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot S90
Lens 6.0-22.5 mm
Aperture 5
Exposure time 1/250
Focus length 10.7 mm
ISO 100