838 6

Orion

Mein erster Versuch den Orion zu fotografieren...

350 D , 55 mm


.

Comments 6

The photo is not in the discussion.

  • Eva-Maria Nehring 08/02/2008 20:05

    Eine ungewöhnliche Aufnahme hast Du hier gemacht!
    Gut zu wissen,wenn es draußen ungemütlich wird,
    nehmen wir uns Deinen Himmel vor und Träumen!
    LG Eva
  • effendiklaus 31/12/2007 14:49

    Ja, was ist denn da noch?
    Zwei Satellitenspuren!?!

    LG Klaus








































  • Helmut - Winkel 11/12/2007 11:17

    Feine Aufnahme von einem der bekanntesten Sternbilder, Bernhard!
    LG Helmut
  • Anne - Dore Altmann 31/08/2007 19:25

    Wow, tolles Bild. Und... ich habe wieder etwas dazu gelernt.
    lg anne
  • Josef Käser 30/08/2007 22:43

    Das Sternbild ist gut zu erkennen, besonders natürlich der M42. Ich habe aber den Eindruck, dass die Sternhelligkeiten gegen den Rand hin abnehmen. Das könnte dann am Objektiv liegen.

    LG Sepp
  • Bernhard F. 30/08/2007 21:03

    Hallo Jacob,
    der Orion ist über das ganze Bild verteilt und sieht eigentlich aus wie eine riesige Spielkarte, die um ca 70 Grad nach links gedreht wurde. Vier Hauptsterne bilden ein Rechteck und 3 diagonal in der Mitte. Wenn du eine Uhr in die Mitte des Fotos legen würdest, dann wäre ein Hauptstern auf 9 Uhr, im Uhrzeigersinn der nächste zwischen 10 und 11, dann zwischen 2 und 3 uhr und der letzte wäre wohl so kurz vor 5. Wenn du von den 3 fast senkrecht auf dem Foto zusehenden Sternen im Zentrum, Richtung halb 4 gehts, siehst du den großen orion nebel der leicht rötlich schimmert....
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen...
    mdf bernhard