Back to list
Orientalische Hornisse

Orientalische Hornisse

2,148 2

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Orientalische Hornisse

Archivfoto von 10.10.2009 Hatta Pools UAE

Die Orientalische Hornisse (Vespa orientalis) ist eine Hornissen-Art. Sie ist eine von zwei Arten, die natürlicherweise auch in Europa vorkommen...
Die Art ist normalerweise aufgrund ihrer Färbung unverkennbar und leicht von anderen Hornissen und sozialen Faltenwespen zu unterscheiden. Der Körper ist meist überwiegend braun gefärbt und damit heller als bei den meisten anderen Arten, die größere schwarze Anteile aufweisen. Je nach Färbungsvariante existieren aber auch Tiere mit schwarz gefärbten Abschnitten, vor allem auf dem freien Hinterleib. Teile des Kopfes (Clypeus und Frons) sind gelb, die Flügel sind mehr oder weniger intensiv bräunlich getönt. Am freien Hinterleib besitzt der erste Tergit zwei kleine gelbe Flecken, der dritte, gewöhnlich auch der vierte Tergit eine breite gelbe Binde, oft sind sie vollständig gelb gefärbt.....
Vespa orientalis erträgt als einzige Hornissenart trockenes Wüstenklima. Dazu trägt die Fähigkeit des Hinterleibs als Wärmepumpe bei, die zur Wärmeerzeugung sowie auch zur Kühlung des Insekts dienen kann.

Sie ist bei Imkern unbeliebt, denn sie erbeutet auch Honigbienen, und das meist sogar direkt am Bienenstand oder Bienenwagen. Die orientalische Hornisse gilt in ihrem Verbreitungsgebiet somit als einer der schlimmsten Imkereischädlinge, denn sie fängt nicht nur Bienen am Flugloch ab, sondern sie dringt sogar in geschwächte Völker ein und raubt deren Honig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Orientalische_Hornisse

Comments 2

Information

Sections
Folders Insekten, Spinnen
Views 2,148
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 400D DIGITAL
Lens EF20-35mm f/3.5-4.5 USM
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 35.0 mm
ISO 100

Appreciated by