Back to list
Orangebecherling (Aleuria aurantia)

Orangebecherling (Aleuria aurantia)

1,442 17

Marco Gebert


Premium (Basic), Naumburg/Hessen

Orangebecherling (Aleuria aurantia)

Da es in den letzten Tagen geregnet hat, kommen so langsam aber sicher mal ein paar Pilzfruchtkörper ans Tageslicht. Gestern entdeckte ich u. A. diesen ca. 6mm kleinen Orangebecherling am Rande eines geschotterten Waldweg.
Ich habe ausser etwas abdunkeln nichts weiter am Bild bearbeiten wollen. Dem Untergrund habe ich bewusst viel Raum gelassen, damit man die "Größe" des Fruchtkörpers erahnen kann.

Comments 17

  • Liba Radova 17/09/2009 9:08

    herrlich leuchtende Farbe und gute Komposition
    LG Liba
  • Dani Schlegel 10/09/2009 21:27

    kräftige, leuchtende Farben - so muss es sein (für meinen Geschmack). Wunderschöne Aufnahme, so richtig unaufgeräumt....
    LG Daniel
  • Ludger Hes 10/09/2009 18:21

    Hallo Marco,
    diesen Leuchtkörper unter den Pilzen hast Du einfach perfekt hingekriegt. :-)
    LG, Ludger
  • Burkhard Wysekal 07/09/2009 13:50

    Hier paßt einfach Alles. Ich bin sehr einverstanden mit der Gestaltung....:-).
    LG, Burkhard
  • Katja B 07/09/2009 11:14

    Einfach nur fantastisch lieber Marco.
    Der Becherling leuchtet so schön vor sich hin.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Frank Moser 07/09/2009 8:28

    Richtig knallig das kräftige Gelb-Orange, dazu in bester Schärfe. Das etwas unruhige Umfeld gehört offensichtlich dazu - dort wuchs das schöne Teil halt. Vielleicht hätte man die Helligkeit an einigen Stellen etwas reduzieren können - vielleicht.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Hartmut Bethke 06/09/2009 21:07

    Durchdringend in der Farbe und beeindruckende Details bei der Größe. Das Umfeld ist in der Tat sehr unruhig, hat aber ganz klar Deinen gewünschten Zweck erfüllt.
    LG Hartmut
  • Hans-Peter Hein 06/09/2009 19:36

    der Becherling beherrscht durch seine Farbe die Szene so stark, dass die Umgebung dagegen sehr stark zurücktritt. Außerdem gefällt es mir sehr gut, dass man sehen kann, in welchem Umfeld der Pilz wächst.
    lg Hans-Peter
  • bibobb 06/09/2009 18:49

    Der leuchtet sehr schön ohne überstrahlt zu sein.
    Die Sicht von oben in den Becher, die enorme Tiefenschärfe und das Umfeld als Größenvergleich gefallen mir gut. Vielleicht hätte ich links noch etwas abgeschnitten um ihn noch mehr aus der Mitte zu bekommen. Insgesamt sehr gelungen.
    LG,
    Bernd
  • Marianne Schön 06/09/2009 18:32

    Eine wunderschöne Aufnahme von diesem
    prächtigen kleinen Pilz der hier so groß erscheint.
    NG Marianne
  • Patrik Brunner 06/09/2009 18:04

    Ich finde, das Umfeld stört hier nicht, die Grösse lässt sich in der Tat erahnen und, auch wenn man monieren könnte, es sei rundrum etwas wirr, der intensiv farbige Pilz kann sich im Bild sehr gut durchsetzen...
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Wolfgang Freisler 06/09/2009 18:01

    Sehr schön, wie du ihn zum Leuchten gebracht hast. Eine sehr gute Aufnahme des Winzlings!
    Ich hab' dich übrigens nicht vergessen. Im Juli konnte ich einen einzelnen Caesar fotografieren, der eine Stunde später schon umgetreten war. Aber jetzt, nach dem Regen, könnte noch was gehen...
    VG
    Wolfgang
  • Herbert Schacke 06/09/2009 17:47

    Der wirkt auf diesem Makro immer noch Riesig...
    Feine Aufname, erinnert mich ein wenig an getrocknete Aprikosen...:-)))
  • Blinde Maus 06/09/2009 17:27

    Prima Bild! Liebe Grüße von der blinden Maus
  • open eye 06/09/2009 17:25

    wunderschön du bist echt spitze im pilze fotografieren!
    lg.hannaros