3,394 4

Typ27


Premium (Pro)

Optimale Lage

Die bestmögliche Position für den Korrosionsschutzschrank der Stadtwerke Duisburg ist direkt neben der Korrosionsschutz-Meßstelle.
Doch was ist das Ding überhaupt? Misst die "Stelle" die Korrosion am "Schrank" oder schützt sie ihn oder misst sie nur den Nicht-Schutz?
Wer korrodiert denn da überhaupt? Klar, der Schrank, und durch wen? HKM natürlich!!
DU-Hüttenheim 21.9.2021

Comments 4

  • Andy W. aus W. 11/10/2021 20:20

    Achim hat das schon super erklärt, das ist unsere Aufgabe und unser Beruf. Es sind sogenannte KKS-Messstellen und die gibt es in allen Formen und Farben. Im Schrank daneben ist der Gleichrichter, der versorgt die Gas- Wasser-, oder Chemieleitung mit den Schutzstrom. An den Pfählen und natürlich im Schrank, können wir dann den Schutz nachweisen. Kurz und knapp: man kann auch sagen, elektrischer Rostschutz. 
    In den Städten sind es meist diese grauen Pfähle, außerhalb sind sie gelb, blau, oder auch orange.
    Zur Zeit mache ich die Messungen in Krefeld, da sind sie silbern (ALU).
    Kein Korrosionsschutz, keine Stahlleitungen, jedenfalls nicht auf Dauer, so sind diese teilweise schon seit 1930 in der Erde und immer noch wie neu. LG Andy
  • Achim57 24/09/2021 20:08

    Könnte eine Meßstelle für den kathodischen Korrosionsschutz z.B.für Gasleitungen sein.
    Schön von dir gesehen und fotografiert.
    Gruß,Achim
  • Almedo 23/09/2021 22:12

    Rostschutz an der Straße...hier hast du super gepixelt und uns ratlos zurückgelassen...?
    Gruß, Alfred

Information

Sections
Folders Ruhrgebiet
Views 3,394
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Aperture 11
Exposure time 30
Focus length 24.0 mm
ISO 100

Appreciated by