Back to list
Ophrys araneola x Ophrys sphegodes

Ophrys araneola x Ophrys sphegodes

847 7

Camboy X2


Free Account, Thüringen

Ophrys araneola x Ophrys sphegodes

Es ist oft nicht einfach, die Arten recht genau zu bestimmen und außeinander zu halten. Das Bild hier, zeigt wohl ein Exemplar, welches sowohl Eigenschaften der Großen, als auch der Kleinen Spinnenragwurz in sich trägt. (Wobei am Standort eigentlich nur die Große Spinnenragwurz bekannt ist.)

Ich tippe hier also auf eine Mischung aus:

Ophrys araneola x Ophrys sphegodes

Was meint ihr?

Hier nochmal eine Frontalaufnahme des selben Exemplars mit kleinem Besuch... ;-)

http://www.pbase.com/camboy/image/59815377

Comments 7

  • Natur RB 17/02/2010 23:10

    Ganz tolles Bild +++++ Gruß Reinhard
  • Rudi Gauer 18/06/2006 23:02

    Bei den Hybriden der Ragwurzarten komme ich auch ins Schleudern, da gibt es so viele Varianten, und es stellt sich dann die Frage ist es eine Spielart oder eine Hybride.
    Tolle Aufnahme

    Grüße Rudi
  • Trautel R. 25/05/2006 19:34

    ich kann dir leider auch nicht helfen, aber deine aufnahme finde ich gelungen.
    lg trautel
  • Mary Sch 22/05/2006 13:06

    Ich denke es ist eine Fliegenragwurz.
    Schön finde ich noch geschlossenen
    Knospen.
    LG Mary
  • lehmann.photos 21/05/2006 17:47

    Ich kann Dir nicht helfen. Die Aufnahme gefällt mir gut.
    vg Joachim
  • Wolfgang H. S. 21/05/2006 14:33

    Ich bin überwältigt. Bei Deiner Aufnahme passt einfach alles.
    Ich habe bisher nur die Fliegen- und Bienenragwurz gesehen, kann also zu Deiner Frage nichts sagen.
    Gruß, Wolfgang