2,479 4

Robert Adam-Frick


Premium (World), Rüsselsheim am Main

Opel RAK 2

Der Opel RAK2 ist ein raketengetriebenes Fahrzeug des deutschen Automobilherstellers Opel und wurde 1928 für Versuchsfahrten auf der Berliner AVUS eingesetzt. "Raketenfritz" Fritz von Opel pilotierte den Wagen und es gelang ihm, mit dem Fahrzeug am 23. Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord aufzustellen.

Das Versuchsfahrzeug wurde von 24 Feststoffraketen angetrieben, die im Heck montiert waren und 120 Kilo Sprengstoff enthielten. Das Chassis bildete ein Opel-Personenwagen Modell 80, große seitliche Stabilisierungsflügel sorgten für ausreichenden Anpressdruck.

(aus Wikipedia)

Comments 4

Information

Section
Folders Fahrzeuge
Views 2,479
Published
Language
License

Exif

Camera FinePix S2000HD S2100HD
Lens ---
Aperture 4.6
Exposure time 1/70
Focus length 16.9 mm
ISO 400

Appreciated by