Back to list
Omena-Fischerei auf dem Viktoriasee #1

Omena-Fischerei auf dem Viktoriasee #1

1,873 3

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Omena-Fischerei auf dem Viktoriasee #1

Nachts bietet sich ein einzigartiges Schauspiel auf dem Viktoriasee. Nach und nach erscheinen tausende von Lichtern auf dem See. Dies sind schwimmende Kerosinlampen, die kleine sardinenähnliche Omenas anlocken. Jedes der Fischerbotoe legt 5-6 dieser Lichter aus. Nach 15-30min umrunden die Fischer schnell die Lampen und legen ihr Netz in einem perfekten Kreis aus. Dann wird der Kreis immer enger gezogen und zum Schluss mit etwas Glück meist 1-5kg Omenas ins Boot gezogen. Durch immer mehr Fischerboote (derzeit ca. 6000) gehen die Erträge aber wegen der Überfischung deutlich zurück. Auch hat sicherlich die starke Algenbildung düch Düngemitteleintrag damit zu tun.

Aufgenommen auf dem Viktoriasee/Kenia im Oktober 2010

Comments 3

  • Ulrich Tuguntke 27/10/2010 8:58

    @Daniela
    ja Du hast recht. U.a. wurden Tilapia (Buntbarschart) und der Nilbarsch (bei uns als Viktoriabarsch bekannt) ausgesetzt. Es war gut gedacht, es sollte die Versorgung der Bevölkerung mit Eiweiß verbessern und die Mückeplage reduzieren. Fast immer, wenn der Mensch in die Natur eingreift geht das "in die Hose". Beispiele: Australien mit seinen Kaninchen und Kamelen, Inseln mit Katzen und Ratten, Waschbären in Deutschland etc.
    Im Viktoriasee hat das zu einer massiven Änderung der Fauna geführt. Die Konsequenzen werden meines Wissens noch untersucht bzw. unterschätzt. Die Abhängigkeiten sind einfach unlaublich komplex. In Erlangen hat man versucht die Abhängigkeiten in einem kleinen Teich in einem Großrechner zu simulieren. Der Versuch ist gescheitert da zu komplex!

    LG Ulli
  • Daniela Boehm 26/10/2010 23:19

    Dort gibt es doch auch diese riesen Barsche...die haben die Barsche da eingesetzt es wird oft kritisiert ...interessante Aufnahme..LGDAni
  • Anke Gaedicke 26/10/2010 20:06

    deine doku ist klasse .............. ich hab irgendwann einen bericht darüber im fernsehen gesehen und war nicht begeistert über das was ich da erfahren hab. deine bilder und erklärungen dazu find ich sehr gut .....
    GLG
    anke