1,259 10

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Ohne Brille

ist nichts mit Stacken
dabei hatte der so tolle Tropfen
welch Wunder - dass die Aufnahme was geworden ist ;-)
war ein Blindflug im Display-Check
manchmal kann man sich auf den Autofucus auch verlassen

danach habe ich es vorgezogen - zum Auto zurück zu stapfen
und anschliessend fast ne Stunde später
2 Stackserien vernagelt :-(
und warm wars auch nicht gerade

Also gibts nur das Einzelfoto

Aufnahme vom 21. November 2012

Comments 10

  • mag ich 01/02/2013 18:52

    die totale gefällt mir besser, als das detailfoto, obwohl ich es vermutlich umgekehrt beurteilen würde, hättest du deine brille dabei gehabt und die unterseite nach allen regeln der kunst gestackt.
  • Maria J. 18/12/2012 14:51

    Ich finde es sehr tröstlich, dass man auch ohne zu stacken noch schöne Fotos machen kann ... ;-)
    Ich überlege, ob der " Fingerabdruck" vielleicht ein ehemaliger Guttationstropfen ist,
    der hier noch einen nassen Fleck hinterlassen hat ...?!
    LG Maria
  • Ulrich Schlaugk 18/12/2012 14:46

    Ich schließe mich Burkhard an.
    Stacken ist bei solch einem großen Motiv nicht nötig, man ist ja weiter entfernt und hat damit bei kleiner Blende mehr Tiefenschärfe, wie man hier auch an dem schönen Hintergrund sehen kann.
    Stacken ist gedacht für Makros, z. B. 1:1, wo wegen der geringen Distanz zum Motiv die Tiefenschärfe gering ist und durch den Stack erweitert wird.
    LG Ulrich
  • Annette Ralla 18/12/2012 12:23

    Ich finds super! Das Weiß hat Zeichnung, die Tropfen sehen wunderbar klar und auch der Wald im HG sieht prächtig aus im Sonnenschein!
    LG Annette
  • Norbert REN 18/12/2012 12:03

    Ja, es ist alles nicht so ganz einfach.
    Aber ich denke, mit der Einzelaufnahme bist Du hier doch gut bedient.
    Mit der Bridge Kamera kriegst Du doch sowieso eine bessere Tiefenschärfe als mit der Spiegelreflex.
    Man sieht es an den Stangenwald im HG.
    Du schreibst in Deinem Profil, Dein Stativ tauge nicht für den Einstellschlitten, dann müssten wir uns zusammentun :-))
    Mein Stativ taugt, aber "ische abe gare keine Einstellschlitte" :-))
    LG. Norbert
  • Wolfgang Zeiselmair 18/12/2012 11:59

    Das mit den Fingerabdrücken überlassen wir den FBI - ansonsten gibt es wirklich nichts zu meckern. Das hättest Du mit Brille nicht besser machen können. Weiße Pilze wurden eh nur dafür geschaffen Fotografen zu ärgern:-) Du hast die Helligkeit sauber gelöst und auch die Tropfen funkeln in all ihrer Pracht.
    Servus
    Wolfgang
  • Doris Kühle 18/12/2012 11:32

    Burkhard
    ich hatte doch meine Brille vergessen
    da hab ich mal grad den Porling sehen können
    ich patsch doch da nicht drauf und vergeig mir so die Tropfen
    höhö
    mein Wichtel wars auch nicht
  • Burkhard Wysekal 18/12/2012 11:29

    Mit dem "Verrücken" wollte ich nur meine Verwunderung über den "Grabbeltaps" kundtun.....
    Dann war das wohl der olle Waldschrat...hi,hi.
    LG, Burkhard
  • Doris Kühle 18/12/2012 11:24

    Burkhard
    ich bin völlig unschuldig
    verrücken?? Einen Porling??? ggg
  • Burkhard Wysekal 18/12/2012 11:22

    Der ist gut im Bild aufgebaut. Die Perspektive bringt in wuchtig raus und läßt auch den Bezug zum Wald klar erkennen. Was mich ein wenig wundert , sind die Druckstellen im oberen Bereich des Porlings. Hast den etwa angegrabbelt und
    verrücken wollen...;-)).
    Schärfe und Farben gefallen mir auch. Eine Winzigkeit dunkler könnte der Porling gerne noch sein. Etwa so wie auf der rechten Seite. Da betont das Licht auch mehr den grubigen Charakter der Unterseite.
    LG, Burkhard

Information

Section
Folders Pilze
Views 1,259
Published
Language
License

Exif

Camera Lumix FZ 50
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 0.125
Focus length 7.9 mm
ISO 200