285 5

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Ochsenzunge

Dieses Exemplar ist nun ca. eineinhalb Wochen alt.
Wir haben sie in ihrem Wachstum verfolgt.
Andere sind inzwischen nicht mehr vorhanden.
Beim bearbeiten ist mir aufgefallen, dass ich besser Blende 13 oder f 16
genommen hätte, dann wäre der Stiel auch im Schärfebereich.

Comments 5

  • Beat Bütikofer 12/09/2015 23:41

    @Andrea: War mein Ding auch nicht bis ich es ausprobierte.
    LG Beat
  • Günther B. 12/09/2015 20:34

    Wenn er jetzt schon so alt ist, kann ich mir den Weg in den Wald sparen;-)
    Kenne mindestens 3 Stellen im Wald in der Nähe vom Mönchbruch.
    LG Günther
  • Andrea Ossenbühl 12/09/2015 19:47

    @ Ulrich und Beat
    Danke für die Tipps.
    Mit stacken habe ich mich noch nicht befasst.
    Mein Ding ist das net...
    Ich benötige einfach mehr Geduld und die richtige Blende, dann wird das auch was, auch ohne stacken.

    Jörg hat dankenswerterweise m e i n Foto in seinem Account hochgeladen, weil meiner nur auf 100 Bilder begrenzt ist und ich keins der vorhanden löschen mag.

    lg Andrea
  • Beat Bütikofer 12/09/2015 19:32

    Da nützt vermutlich auch Blende 16 noch nicht viel. Mit dem kleinen Sensor der ollen 300D käme man damit vielleicht fast bis zum Holz. Einziger Weg der von Ulrich vorgeschlagene Stack. Ich hatte mich auch lange dagegen gesträubt und heute denke ich beim Betrachten der früheren Blendenserien, dass ich schon damals besser einen Stack gemacht hätte.
    Das Bild gefällt trotzdem, die Vorderkante hast du ja mit Schärfe versorgt.
    LG Beat
  • Ulrich Schlaugk 12/09/2015 19:26

    Jörg, probiers mal mit Stacken, das wäre auch bei den Grünspanbecherlingen vorteilhaft, der linke und der Vordergrund sind doch sehr schwammig.
    Das kannst Du auch.
    LG Ulrich

Information

Section
Folders Pilze
Views 285
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 4
Focus length 60.0 mm
ISO 100