Back to list
Oberes Waldviertel

Oberes Waldviertel

1,359 4

Weltensammler


Premium (World), Hamburg

Oberes Waldviertel

Ein Zug mit der als Heeresfeldbahnlok vorgesehenen 699.103 (1944/Franco-Belge) ist auf der Museumsbahn von Alt-Nagelberg nach Heidenreichstein unweit des Zielbahnhofs unterwegs.

Comments 4

  • Oliver Münk 18/10/2009 2:11

    Anscheinend hat der WSV geschafft, wozu die ÖBB nie imstande waren.
    Im Gegensatz zur Schlepptenderversion soll es für den Tenderlokumbau nie eine Streckenzulassung auf den Strecken des Waldviertels gegeben haben (Sorge um den Oberbau??), was den ausschließlichen Einsatz beim Verschub in Gmünd erklären würde. Von anderen Strecken bekannt sind ja auch verschiedene Probleme mit übermäßigem Verschleiß an Lagern und Radsätzen, deren Ursache im Umbau selbst zu suchen ist (größere Höchstgeschwindigkeit bei wesentlich mehr Gewicht durch die jetzt gigantischen Vorräte: Kohle doppelt, Wasser fünffach, ohne jegliche Veränderungen am Triebwerk). Daher freut es mich, dass das jetzt doch noch geklappt hat.
    Aber hier geht es ja um ein Foto:
    Gefällt mir sehr gut; weiß nicht, wie viele Rundballen dort liegen, daher ist fraglich, ob ein früherer Auslösepunkt den Streckenverlauf besser zur Geltung gebracht hätte.
    Sei's drum: Sehr schönes Bild, würde mich trotz Plastikfolie auch in Farbe interessieren.

    Gruß Oliver
  • Karsten Richter 18/10/2009 1:04

    Wie immer eine sehr stimmige Aufnahme, auch und gerade durch die s/w Darstellung.
    VG Karsten
  • Thomas Reitzel 17/10/2009 22:44

    Leider habe ich diese Maschine zu ihren aktiven Zeiten nie fahren, sondern immer nur stehen sehen.
    Immerhin kann ich mich glücklich schätzen, noch zu Dampfzeiten diese Strecken bereist zu haben.
    Das Bild entschädigt!
    Gruß
    Tom
  • FDL Bernsbach 17/10/2009 20:08

    Feines "Nebenbahn-Motiv",das viel Ruhe und Beschaulichkeit vermittelt.
    Schön ersichtlich der Streckenverlauf,der sich auch bestens für Video anbieten würde.
    Bis auf die fast gänzlich zu gefahrenen Heuballen weisst nichts auf die Gegenwart hin.

    Grüsse Bernd